Neueste Beiträge aus

Bei der Macht von Grayskull – Das Schwert in der Popkultur

Das Schwert fasziniert seit jeher die Menschen in allen Kulturen. Bereits in der antiken Mythologie ist das Schwert gerne die Heldenwaffe schlechthin. Kein Wunder, dass auch in der Populärkultur das Schwert einen wichtigen Platz einnimmt und kaum eine mehrzu Bei der Macht von Grayskull – Das Schwert in der Popkultur

Schach dem Herzog!

Bald können die Besucher des Landesmuseums in der Ausstellung LegendäreMeisterWerke Schach mit Herzog Carl Eugen spielen. Na ja – nicht ganz, denn die Figuren aus dem persönlichen Besitz des Herzogs befinden sich bald geschützt in einer Vitrine in mehrzu Schach dem Herzog!

lab.Bode – Los geht’s!

„Das Bode-Museum wird zum Experimentierfeld für Bildung und Vermittlung.“ Diese Worte wehten Mitte Dezember 2018 zum Auftakt des Volontärsprogramm lab.Bode im kalten Berliner Wind an der Spitze der Museumsinsel. Die drei Laborräume „Denkraum, Freiraum und Plattform“ waren bis mehrzu lab.Bode – Los geht’s!

Begeisterung für unsere Kunstkammer – und unsere Forschungsergebnisse

Anfang November fand in Stuttgart das dritte Jahrestreffen des Arbeitskreises „Materielle Kultur und Konsum in der Vormoderne“ statt. Dieser Arbeitskreis wurde 2016 gegründet und versteht sich als interdisziplinäres Forum zur Diskussion aktueller Fragen der Kultur- und Konsumgüterforschung bis mehrzu Begeisterung für unsere Kunstkammer – und unsere Forschungsergebnisse