Menü

LMW-Blog

LMW-Blog

Erstes Menü

Zum Inhalt:
  • LMW-Blog
  • Über uns
Startseite > Beiträge getagged  Sammlung
Landesmuseum Stuttgart Blog

Schlagwort: Sammlung

Sammlung

Muster und Monstrositäten

Gepostet am19. November 201919. November 2019Carl-Jochen MüllerKommentar schreiben

Im Landesarchiv beginnen Basisarbeiten zur Geschichte des Landesgewerbemuseums: Seit dem 1. November 2019 erschließt Dr. Carl-Jochen Müller im Rahmen eines von der Stiftung Kulturgut Baden-Württemberg geförderten Projekts das in Ludwigsburg und in Stuttgart archivierte Schriftgut …

TagsForschung, Landesgewerbemuseum, Sammlung

Endspurt vor der Wiederöffnung der „Sammlung Dursch“

Gepostet am14. November 201913. November 2019Ingrid-Sibylle HoffmannKommentar schreiben

Nach rund 16 Monaten Bauzeit ist es soweit: die Abteilung „sakrale kunst des mittelalters – sammlung dursch“ im Dominikanermuseum Rottweil wird am Freitag, 22.11.2019, feierlich wieder eröffnet. Die seit 1851 in Rottweil beheimatete Sammlung birgt Hauptwerke …

TagsAusstellung, Sammlung

Goldberg revisited

Gepostet am4. April 201919. Juli 2019Fabian Haack2 Kommentare

Wenn man wie ich noch dabei ist, „seine“ Sammlung kennenzulernen, sind Anfragen für Abschlussarbeiten oder Forschungsprojekte immer ein willkommener Anlass, sich intensiver mit dem jeweiligen Material zu beschäftigen. Das heißt in der Regel, Steingeräte werden …

TagsArchäologie, Forschung, Sammlung

Willkommen zurück! Zwei Porzellanfiguren und ihre Reise

Gepostet am5. Februar 201923. Juli 2019Katharina Küster-Heise, Christine FröhlichKommentar schreiben

Verträumt und fast ein bisschen sehnsüchtig schaut das mit Blumen bekränzte Porzellanmädchen in die Höhe. In den 1920er Jahren kam es in unsere Sammlung. Hier sollte es für die kommenden Jahrhunderte geschützt und bewahrt werden, …

TagsNeuerwerbung, Sammlung

Schachfiguren aus Halbedelsteinen (Bergkristall, Jaspis, Achat) und Porzellan, Silber, vergoldet.

Schach dem Herzog!

Gepostet am17. Januar 201919. Juli 2019Katharina Küster-Heise, Matthias Ohm10 Kommentare

Bald können die Besucher des Landesmuseums in der Ausstellung LegendäreMeisterWerke Schach mit Herzog Carl Eugen spielen. Na ja – nicht ganz, denn die Figuren aus dem persönlichen Besitz des Herzogs befinden sich bald geschützt in …

TagsAusstellung, Neuerwerbung, Objekt, Sammlung, Schausammlung

Medaillen des Ersten Weltkriegs aus dem Münzkabinett © Matthias Ohm

Kriegspropaganda im kleinen Format. Schwerter auf Medaillen des Ersten Weltkriegs

Gepostet am8. November 201820. August 2019Matthias Ohm, Miriam Régerat-Kobitzsch1 Kommentar

Das Jahr 2018 bot und bietet einige wichtige historische Jubiläen. Am 23. Mai jährte sich zunächst zum 400. Mal der Ausbruch des Dreißigjährigen Kriegs. Im November erinnern wir uns dagegen an das Ende eines Kriegs: …

TagsAusstellung, Münzkabinett, Sammlung, Schwert

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
LMW-Website

Schlagwörter

Altes Schloss Archäologie Ausstellung Baustelle Depot Digitale Museumspraxis Fashion Forschung Haus der Musik Hier geht was Hotzenplotz Kindermuseum Kunstkammer Kunstpause lab.Bode Landesgewerbemuseum Landesstelle für Volkskunde Leihgabe Lichtenstern Museum der Alltagskultur Münzkabinett Neuerwerbung Objekt Publikation Quiz Restaurierung Sammlung Schausammlung Schwert Veranstaltungen Vermittlung Volkskunde Waldenbuch

Archiv

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017

LMW-Blog abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um den LMW-Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben
  • LMW-Blog
  • Über uns
Zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses verwenden wir auf dieser Webseite Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung einverstanden.OK