Drei Spontons – drei Geschichten?

Württembergische Offiziers-Spontons aus dem 18. Jahrhundert –  Rangabzeichen und Waffen Auf den ersten Blick gleichen sich die drei Spontons: Waffen mit beidseitig gravierter Klinge, markanter Mittelrippe, geschweifter Bandschleife mit Inschrift und der typischen kantigen Tülle mit Wulst-Parierstange. Doch mehrzu Drei Spontons – drei Geschichten?

Zwei Vorder-Seiten einer Plakette

Viele intensive Forschungen an Objekten werden durch externe Anfragen an unser Haus ausgelöst. Ausgestellt in der Schausammlung LegendäreMeisterWerke im Alten Schloss, ist eine Messing-Plakette zum 100-jährigen Jubiläum der Fridrich Jobst in Stuttgart Feuerbach. Diese befindet sich bereits seit mehrzu Zwei Vorder-Seiten einer Plakette

Multitalent Bernhard Pankok und die Sammlungsarbeit im Landesmuseum Württemberg

Bernhard Pankok (1872–1943) nur als Architekten zu bezeichnen, greift viel zu kurz. Während meiner Arbeit als wissenschaftliche Hilfskraft im Digitalisierungsprojekt seiner Entwurfszeichnungen durfte ich die Bandbreite seines Schaffens kennenlernen: Es finden sich Wohnhausentwürfe, Möbel, Kostüme, Bühnenbilder, Zeppeline, Bodenseedampfer, mehrzu Multitalent Bernhard Pankok und die Sammlungsarbeit im Landesmuseum Württemberg

Vielseitig und selbstbewusst. Neuerwerbung: Theodor Steibs Selbstbildnis beim Schreiben oder Zeichnen

„Jingle bells“ oder „Last Christmas“ haben den Marktplatz von Rothenburg ob der Tauber nicht beschallt, aber viele Menschen werden sich dennoch gedrängt haben. Am Sonntag nach Nikolaus, den 7. Dezember 1651, gab es auf dem Weihnachtsmarkt bestimmt Einiges mehrzu Vielseitig und selbstbewusst. Neuerwerbung: Theodor Steibs Selbstbildnis beim Schreiben oder Zeichnen

Ein Reisebericht der etwas anderen Art – Numismatische Sommerferien im Münzkabinett des LMW 

Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und der Schweiß läuft über das Gesicht wie das schmelzende Eis über den Handrücken – es ist Sommer. Die gähnende Leere der Innenstädte lässt es erahnen: Die Urlaubszeit ist in vollem Gange. mehrzu Ein Reisebericht der etwas anderen Art – Numismatische Sommerferien im Münzkabinett des LMW