Glänzend! Das Internationale Jahr des Glases 2022 am LMW

2022 war das „Internationale Jahr des Glases“. Viele Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Einrichtungen haben sich in diesem Jahr – zum ersten oder auch zum wiederholten Mal – intensiv mit dem Material beschäftigt und sein Potenzial neu ausgelotet. Für mich mehr

Von Anfang bis Zukunft. Meine Hospitanz in der Digitalen Museumspraxis

Anfang Gleich am Anfang meines Volontariats (zweijährige Ausbildung im Museum) begegnet mir die Abteilung „Digitale Museumspraxis“. In einem Online-Meeting ist Christian Gries, Leiter der Abteilung. Ganz neu im Museum verstehe ich nur Bahnhof. Was sind FAIR-Prinzipien? Warum wird mehr

NumiScience: ein digitales Münzkabinett zwischen Museum, Universität und Schule

Wie der Name bereits verrät, widmet sich die E-Learning-Plattform „NumiScience“ ganz der Numismatik (Münzkunde). Sie wurde 2017 durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg ins Leben gerufen und konnte seither in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnerinstitutionen – von Museen bis mehr

Let Your Data Shine! Das Landesmuseum beim Coding da Vinci Kulturhackathon 2022

Das Inventarisieren von Sammlungsobjekten ist eine grundlegende Aufgabe innerhalb der Museumsarbeit, denn die Dokumentation von Objekteigenschaften sowie von Herkunft und Kontext stellt Zusammenhänge her und fasst Forschungsergebnisse zusammen. Die digitale Erfassung dieser Objektdaten hat inzwischen die konventionellen, handschriftlichen mehr