LMW-Blog

LMW-Blog
LMW-Blog

Autor*in: Judith Thomann

… ist wissenschaftliche Volontärin in der Abteilung für Kunst- und Kulturgeschichte. Derzeit kuratiert sie zwei Online-Ausstellungen über Gläser und historische Spielkarten für die Plattform Google Arts and Culture. Als Historikerin beschäftigt sie sich seit Jahren mit dem Phänomen des Sammelns, einer der ältesten Kulturpraktiken der Menschheit. Kein Wunder also, dass sie der Weg ins Museum geführt hat. Ihre Lieblingsobjekte sind aus Glas, Porzellan, Keramik und Wachs, das Barockzeitalter versteht sie manchmal besser als die Gegenwart.

Glänzend! Das Internationale Jahr des Glases 2022 am LMW

Gepostet am16. Januar 202316. Januar 2023Judith ThomannKommentar schreiben

2022 war das „Internationale Jahr des Glases“. Viele Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Einrichtungen haben sich in diesem Jahr – zum ersten oder auch zum wiederholten Mal – intensiv mit dem Material beschäftigt und sein Potenzial neu ausgelotet. Für mich mehr

TagsAusstellungDepotDigitale MuseumspraxisForschungPublikationTagungsbericht

Dem Glas auf der Spur: Zu Gast in Berlin und Brandenburg

Gepostet am27. Juli 202228. Juli 2022Judith ThomannKommentar schreiben

Die Vereinten Nationen erklärten 2022 zum Internationalen Jahr des Glases. Ein absolutes Highlight für diejenigen, die sich mit dem Material beschäftigen, war daher der 26. Internationale Glas-Kongress im Juli in Berlin. Als wissenschaftliche Volontärin des Landesmuseums Württemberg und mehr

TagsAusstellungForschungTagungsbericht

Mein erster Leihvorgang. Ein Erfahrungsbericht

Gepostet am10. Mai 20229. Mai 2022Judith ThomannKommentar schreiben

Leihvorgänge sind fester Bestandteil der Museumsarbeit, egal ob regional oder international. Über das Fachliche hinaus vernetzen sie Museen und Wissenschaftler*innen miteinander. Als das Stadtmuseum Sachsenheim eine Leihanfrage an das Landesmuseum Württemberg stellte, durfte ich als wissenschaftliche Volontärin diese mehr

TagsAusstellungLeihgabeMünzkabinett

Sammlungs-Highlights eines notorischen Glas-Fans

Gepostet am31. März 202230. März 2022Judith Thomann1 Kommentar

Wer sich für historisches Glas interessiert, kommt an Stuttgart nicht vorbei. Seit dem frühen 20. Jahrhundert wirkten hier einige der wichtigsten Glas-Experten und -Designer ihrer Zeit. Darunter sind große Namen wie der Erfinder der ikonischen „Bauhaus-Lampe“ Wilhelm Wagenfeld mehr

TagsKunstkammerLandesgewerbemuseumSchausammlung

  • Über uns
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • LMW Website
Facebook Twitter Googleplus YouTube Instagram Spotify

LMW-Blog abonnieren

Mit dem Klick auf 'Abonnieren' bestätige ich, die allgemeinen Datenschutzbestimmungen gelesen zu haben und stimme ihnen zu.

LMW-Blog durchsuchen

Nach oben
  • Startseite
  • Archiv
  • Beispiel-Seite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Login
  • Über uns
  • Vielen Dank!
  • Himmelfahren
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. In erster Linie handelt es sich dabei um Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind. Zudem nutzen wir Cookies zu Analyse- und anonymen Statistikzwecken sowie für Drittanbieter.
Notwendige Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Analyse und Drittanbieter
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Konfigurieren
{title} {title} {title}