LMW-Blog

LMW-Blog
LMW-Blog

Kategorie: Populär- und Alltagskultur

Schön war’s

Gepostet am23. Februar 202125. Februar 2021Markus Speidel7 Kommentare

Auf Wiedersehen Trachten, Narrenkleidle und Votivgaben! Nach 30 Jahren räumt das Museum der Alltagskultur weite Teile der Schausammlung aus. Und dafür gibt es einen guten Grund! Das Frühjahr 2021 sollte dem Abschied des ältesten Teils unserer Schausammlung und mehr

TagsAusstellungMuseum der AlltagskulturSchausammlungVolkskundeWaldenbuch

Was ist eigentlich ein Pop-Up-Museum?

Gepostet am12. Februar 202112. Februar 2021Michaela Krimmer2 Kommentare

Pop-Up bezeichnet etwas, das plötzlich auftaucht und dann wieder weg ist. Und so ist es auch mit dem Pop-Up-Museum in Knittlingen. Im Mai 2021 verwandeln wir den Kaufladen Leitz in der schwäbischen Kleinstadt Knittlingen in ein kurzzeitiges, interaktives mehr

TagsAusstellungMuseum der AlltagskulturWaldenbuch

Flugverbot für den Weihnachtsmann

Gepostet am17. Dezember 202017. Dezember 2020Sabine Müller-BremKommentar schreiben

Etwas völlig Neues wollte die Stadt Geislingen zu Weihnachten 1952 ausprobieren. In diesem Jahr sollte der Weihnachtsmann die Pferdekutsche stehen lassen und mit einem Hubschrauber in der Stadt landen. Der damalige Leiter der Landesstelle für Volkskunde, Helmut Dölker, mehr

TagsLandesstelle für Volkskunde

Teste dein Wissen im Martins-Quiz: 11 Fragen zum 11.11.!

Gepostet am11. November 202011. November 2020Peter BanzhafKommentar schreiben

Martinssingen, Umzüge, Martinsgans – rund um den Martinstag gibt es viele Bräuche! Grund genug für uns von der Landesstelle für Volkskunde, euch ein Quiz zusammenzustellen, in dem ihr euer Wissen überprüfen könnt! Viel Spaß dabei!

TagsLandesstelle für VolkskundeQuiz

Reingeschmeckt – Eine Brezel der besonderen Art

Gepostet am28. Juli 202028. Juli 2020Sabine Müller-Brem2 Kommentare

In Bäckerfilialen in Stuttgart und Umgebung findet man sie gelegentlich: Die hell-dunkel gestreiften und mit Mandelblättchen garnierten süßen „Olgabrezeln“. Was für die Menschen aus der Region mehr oder weniger zum kulinarischen Alltag gehört, ist für „Neigschmeckte“ nicht nur mehr

TagsLandesstelle für Volkskunde

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
  • Über uns
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • LMW Website
Facebook Twitter YouTube Instagram

LMW-Blog abonnieren

Mit dem Klick auf 'Abonnieren' bestätige ich, die allgemeinen Datenschutzbestimmungen gelesen zu haben und stimme ihnen zu.

LMW-Blog durchsuchen

Nach oben
  • Startseite
  • Archiv
  • Beispiel-Seite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
  • Über uns
  • Vielen Dank!
  • Himmelfahren