LMW-Blog

LMW-Blog
LMW-Blog

Schlagwort: Landesstelle für Volkskunde

Totensonntag – Gedenktag der „Entschlafenen“

Gepostet am19. November 202119. November 2021Angelika MerkKommentar schreiben

Mit dem November beginnt in unseren Breitengraden die kalte Jahreszeit. Die Tage sind oft regnerisch, düster und grau. Für viele Menschen ist der November auch die Zeit in der sie sich an ihre verstorbenen Angehörigen erinnern. Angefangen mit mehr

TagsLandesstelle für Volkskunde

Eylengeschrei, Pestäcker und Kolbengrund: Flurnamen… demnächst auch digital!

Gepostet am4. November 20213. November 2021Michael Baur, Sabine Zinn-ThomasKommentar schreiben

Im Dezember 2021 wird ein weiterer historischer Bestand der Landesstelle für Volkskunde, das Württembergische Flurnamenarchiv, online gehen. Dazu wurden über 1000 Digitalisate von Fragebogen und Markungskarten angefertigt. Sie stammen vor allem aus den Jahren 1926 bis um 1950. mehr

TagsLandesstelle für Volkskunde

Halloween: Vom Trend zur Tradition

Gepostet am28. Oktober 202128. Oktober 2021Helge-Marie DilgerKommentar schreiben

Plastikskelette, unechte Spinnweben und jede Menge Kunstblut: so sehen aktuell die Auslagen vieler Kaufhäuser und Geschäfte aus, denn noch vor dem großen Weihnachtsansturm liegt etwas Gruseliges in der Luft. Halloween hat sich längst in unseren Jahreskalender eingereiht und mehr

TagsLandesstelle für Volkskunde

Vom Schwarzwald, dem Bollenhut und dem Bier

Gepostet am30. September 20218. Oktober 2021Luisa VögeleKommentar schreiben

Die Ausstellung FASHION?! Was Mode zu Mode macht sowie die am 30. September 2021 um 19:00 Uhr im Alten Schloss stattfindende Podiumsdiskussion der Landesstelle für Volkskunde gaben Student*innen der Empirischen Kulturwissenschaft an den Unis in Freiburg und Tübingen den Anlass, sich mehr

TagsFashionLandesstelle für Volkskunde

Wann ist Kleidung Tracht?!

Gepostet am29. September 20218. Oktober 2021Peter BanzhafKommentar schreiben

Als ich das Deutsche Wörterbuch der Gebrüder Grimm aufschlug und nach dem Wort „Tracht“ suchte, kam ich auf ein erstaunlich simples Ergebnis: Tracht kommt von Tragen. Es wirft jedoch einige Fragen auf – die größte von allen: Wann mehr

TagsFashionLandesstelle für VolkskundeVeranstaltungen

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
  • Über uns
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • LMW Website
Facebook Twitter Googleplus YouTube Instagram Spotify

LMW-Blog abonnieren

Mit dem Klick auf 'Abonnieren' bestätige ich, die allgemeinen Datenschutzbestimmungen gelesen zu haben und stimme ihnen zu.

LMW-Blog durchsuchen

Nach oben
  • Startseite
  • Archiv
  • Beispiel-Seite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Login
  • Über uns
  • Vielen Dank!
  • Himmelfahren
 

Lade Kommentare …