LMW-Blog

LMW-Blog
LMW-Blog

Autor: Katharina Wilke

Katharina Wilke
… ist Volontärin in der Abteilung Kunst- und Kulturgeschichte. Die Mitarbeit beim "Lichtensterner Altar" ist das erste Projekt ihres zweijährigen Volontariates am Landesmuseum Württemberg. Sie widmet sich der kunsthistorischen Erforschung des Objektes, wird bei der Konzeption für die Aufstellung des Retabels in der Schausammlung mitmischen und tatkräftig die Social Media Kanäle unterstützen. Daneben wird sie sich im Rahmen ihres Volontariates aber auch durch manch andere Aufgaben und Tätigkeiten eines Museumbetriebes wühlen dürfen.

Bonjour Colmar! Von der Stuttgarter Markthalle ins ehemalige Stadtbad

Gepostet am13. Juni 201914. Februar 2020Katharina Wilke6 Kommentare

Um die deutsch-französische Zusammenarbeit im Museumsbereich zu stärken, organisieren und fördern das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW/OFAJ), das Haus der Geschichte Bonn und die Direction générale des patrimoines alljährlich einen Austausch, der junge Museumsmitarbeiter*innen für zwei Monate den Museumsalltag im mehr

TagsVermittlung

#lmwmittelalter – Alltagsdinge für und von euch

Gepostet am9. April 201914. Februar 2020Katharina Wilke1 Kommentar

In den letzten 20 Wochen teilten wir auf Facebook unter dem Hashtag #lmwmittelalter unsere Faszination für Objekte aus dem Spätmittelalter. Eure Posts in Bild und Text haben dabei unsere Mittelaltersammlung lebendig werden lassen: Was trug man auf dem mehr

TagsDigitale MuseumspraxisLichtensternVermittlung

VR Filmdreh Gruppenbild

JuHuH! „Heilige und Halunken“ feiern Premiere

Gepostet am7. Februar 201914. Februar 2020Katharina Wilke4 Kommentare

Vor gut einem Jahr begannen die Arbeiten am VR-Projekt „Heilige und Halunken“ – ab morgen ist die 360°-Reise ins Mittelalter bei freiem Eintritt im Alten Schloss für die Öffentlichkeit zu erleben. Ins Mittelalter eintauchen 360°-Produktionen sind im Trend. mehr

TagsDigitale MuseumspraxisLichtensternSchausammlung

Großfürstin Katharina, Jean-Baptiste Isabey, Aquarell, 1815

Zum 200. Todestag von Königin Katharina

Gepostet am9. Januar 201914. Februar 2020Katharina Wilke1 Kommentar

Am 9. Januar 1819 meldete die Stuttgarter Zeitung: „Der härteste Schlag des Schicksals hat Seine Majestät den König und Höchstdessen Königliches Haus durch den heute früh zwischen 8 und 9 Uhr erfolgten so ganz unerwarteten Tod Ihrer Majestät mehr

TagsSchausammlung

Buch, Detailaufnahmen aus dem Bildprogramm des Lichtensterner Altars © Landesmuseum Württemberg

#lmwmittelalter

Gepostet am20. November 201814. Februar 2020Katharina Wilke2 Kommentare

Als der Lichtensterner Altar Ende des 15. Jahrhunderts fertig gestellt wurde, wirkten die Bilder mit Szenen aus dem Leben Marias den Betrachtern ganz gegenwärtig. Ein Teil der Figuren ist in zeitgenössische Gewänder gekleidet und auch die Gestaltung der mehr

TagsDigitale MuseumspraxisForschungLichtensternObjektVermittlung

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
  • Über uns
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • LMW Website
Facebook Twitter YouTube Instagram

LMW-Blog abonnieren

Mit dem Klick auf 'Abonnieren' bestätige ich, die allgemeinen Datenschutzbestimmungen gelesen zu haben und stimme ihnen zu.

LMW-Blog durchsuchen

Nach oben
  • Startseite
  • Archiv
  • Beispiel-Seite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
  • Über uns
  • Vielen Dank!
  • Himmelfahren