LMW-Blog

LMW-Blog
LMW-Blog

Schlagwort: Restaurierung

Das Pressbrokat – eine aufwändige Verzierungstechnik der Gotik

Gepostet am10. Dezember 2020Ulrike PalmKommentar schreiben

Brokat ist ein kostbarer Seidenstoff, in den Gold- oder Silberfäden eingewebt sind. Diese kostbaren Stoffe waren im Mittelalter für Gewänder des gehobenen Bürgertums, bei geistlichen und bei weltlichen Fürsten sehr beliebt. Außerdem wurden sie als Wandbehang und in mehr

TagsLichtensternRestaurierung

Passgenaue Körper? Einblicke in die Vorbereitungen für „Fashion?!“

Gepostet am26. Juni 2020Bettina Beisenkötter1 Kommentar

Auch in Zeiten der etwas anderen Arbeitsgestaltung laufen unsere Vorbereitungen für die Große Landesausstellung „Fashion?! Was Mode zu Mode macht“ auf Hochtouren – schließlich gehen wir momentan zuversichtlich davon aus, dass die Ausstellung wie geplant am 24. Oktober mehr

TagsAusstellungRestaurierung

Sieht doch alles gleich aus? Holzanatomische Bestimmung von Mikroschnitten

Gepostet am7. Mai 20207. Mai 2020Elisabeth Krebs5 Kommentare

Im Rahmen des Forschungsprojektes zum Altar aus Kloster Lichtenstern untersuchen wir auch die Hölzer an Skulpturen, Flügeltafeln, Altarschrein, Predella und Zierrat. Wir wollen mehr über die Holzvielfalt an Schnitzaltären und deren Auswahl durch mittelalterliche Bildhauer und Schreiner wissen. mehr

TagsForschungLichtensternRestaurierung

Klein, aber oho!

Gepostet am4. September 201914. Februar 2020Katharina Küster-Heise1 Kommentar

Diese Woche ist in die Schausammlung LegendäreMeisterWerke ein neu restauriertes Miniaturmöbel aus der Sammlung Rothschild eingezogen. Doch wie kam das gute Stück überhaupt zu uns? Mitte des 19. Jahrhunderts betrat die erste Generation moderner Sammler die Bühne des mehr

TagsObjektRestaurierungSchausammlung

Ich sehe was, was du nicht siehst! Infrarotuntersuchungen an Kunstwerken

Gepostet am29. August 201914. Februar 2020Sabrina Kunz2 Kommentare

Wird ein Kunstwerk untersucht, so geschieht dies zunächst mit ganz gewöhnlichem, sichtbarem Licht. Es wird mit einer Tageslichtlampe angestrahlt und mit einer kleinen Handlampe aus verschiedenen Positionen mit Streiflicht abgeleuchtet. So eine Untersuchung zeigt allerdings manchmal nicht alles, mehr

TagsForschungLichtensternRestaurierung

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • Über uns
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • LMW Website
Facebook Twitter Googleplus YouTube Instagram Spotify

LMW-Blog abonnieren

Mit dem Klick auf 'Abonnieren' bestätige ich, die allgemeinen Datenschutzbestimmungen gelesen zu haben und stimme ihnen zu.

LMW-Blog durchsuchen

Nach oben
  • Startseite
  • Archiv
  • Beispiel-Seite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Login
  • Über uns
  • Vielen Dank!
  • Himmelfahren
 

Lade Kommentare …