Menü

LMW-Blog

LMW-Blog

Erstes Menü

Zum Inhalt:
  • LMW-Blog
  • Über uns
Startseite > Alle Posts von  Ingrid-Sibylle Hoffmann anschauen
Landesmuseum Stuttgart Blog

Autor: Ingrid-Sibylle Hoffmann

Ingrid-Sibylle Hoffmann
... betreut im Landesmuseum Württemberg als Kuratorin das Referat Kunst und Kunsthandwerk des Mittelalters in der Fachabteilung Kunst- und Kulturgeschichte. Die teils faszinierend fremden, teils mit Phänomenen unserer Zeit eng verwandten mittelalterlichen Kulturen begeistern sie schon seit dem Studium. Daher schätzt sie sich äußerst glücklich, mit den vielfältigen Sammlungsobjekten – darunter karolingische Bauplastik, romanische Kruzifixe, gotische Elfenbeine, spätmittelalterliche Skulpturen und monumentale Altaraufsätze – arbeiten zu dürfen. Zur Freude an der Tätigkeit im Landesmuseum Württemberg tragen aber nicht allein diese mittelalterlichen "Schätze" bei, sondern vor allem der Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen und das gemeinsame Erarbeiten von Projekten. Wichtig ist ihr der (Weit)Blick, sei es über den mittelalterlichen kunsthistorischen Tellerrand, sei es in der Freizeit beispielsweise in, auf und über den Bergen.

Alle Beiträge

Endspurt vor der Wiederöffnung der „Sammlung Dursch“

Gepostet am14. November 201913. November 2019Ingrid-Sibylle HoffmannKommentar schreiben

Nach rund 16 Monaten Bauzeit ist es soweit: die Abteilung „sakrale kunst des mittelalters – sammlung dursch“ im Dominikanermuseum Rottweil wird am Freitag, 22.11.2019, feierlich wieder eröffnet. Die seit 1851 in Rottweil beheimatete Sammlung birgt Hauptwerke …

TagsAusstellung, Sammlung

Michel mit Ursula-Tafel

Geschichtenerzählen auf Kulturhistorisch

Gepostet am26. März 201920. August 2019Ingrid-Sibylle Hoffmann1 Kommentar

In den ersten Wochen seit der Eröffnung der neuen Virtual-Reality-Stationen in der Schausammlung „LegendäreMeisterWerke“ sind bereits über 2.400 Besucher*innen mit dem 360°-Film „Heilige und Halunken. Eine VR-Reise ins Mittelalter“ ins Spätmittelalter eingetaucht. Sie verfolgen hautnah …

TagsDigitale Museumspraxis, Lichtenstern

360° Dreharbeiten zum Lichtensterner Altar

Einmal Mittelalter und zurück – Impressionen vom 360º Filmdreh

Gepostet am26. Juli 201819. Juli 2019Ingrid-Sibylle Hoffmann1 Kommentar

Voller Vorfreude und Neugier machten meine Kollegin Katharina Wilke und ich uns in einem mit verschiedensten Requisiten beladenden Transporter auf den Weg zum Auftakt der Dreharbeiten für unseren 360º-Film zum „Lichtenstern-Projekt„. Als erster Schauplatz unseres …

TagsLichtenstern, Sammlung

Dreharbeiten in einer nachgestellten Malerwerkstatt

Ein Film kommt selten allein – Schlaglicht auf die Vorbereitungen für 360°

Gepostet am20. Juli 201820. August 2019Ingrid-Sibylle HoffmannKommentar schreiben

Die Spannung im „Lichtenstern-Team“ steigt wöchentlich: Bald stehen die ersten Drehtage für unseren 360º Film an. Gemeinsam mit unserem Projektpartner, der Storz Medienfabrik, haben wir diverse Locations gesucht (und glücklicherweise gefunden), Schauspieler gecastet, das Drehbuch …

TagsForschung, Lichtenstern, Vermittlung

Wie Kunsthistorikerinnen zeitreisen

Gepostet am18. April 201819. Juli 2019Ingrid-Sibylle Hoffmann1 Kommentar

Als Kunsthistorikerin mit Mittelalter-Schwerpunkt begebe ich mich häufig auf Zeitreise, besteht doch ein zentraler Bestandteil meiner Tätigkeit darin, mehr über die vielfältigen Geschichten unserer Objekte, insbesondere in ihrer Entstehungszeit, herauszufinden. Als besonders bereichernd empfinde ich …

TagsForschung, Lichtenstern, Restaurierung

Ein erstes Arbeitsmodell zur Neugestaltung

Bald in neuem Licht und mit mehr Gefühl

Gepostet am5. April 201819. Juli 2019Ingrid-Sibylle Hoffmann1 Kommentar

Mittelalterliche Skulpturen in Rottweil Das Landesmuseum Württemberg lässt seine Besucherinnen und Besucher nicht nur im Alten Schloss in Stuttgart in facettenreiche Kunst- und Kulturgeschichten eintauchen, sondern auch in derzeit sechs Zweigmuseen in verschiedenen Regionen Württembergs. …

TagsAusstellung, Sammlung

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
LMW-Website

Schlagwörter

Altes Schloss Archäologie Ausstellung Baustelle Depot Digitale Museumspraxis Fashion Forschung Haus der Musik Hier geht was Hotzenplotz Kindermuseum Kunstkammer Kunstpause lab.Bode Landesgewerbemuseum Landesstelle für Volkskunde Leihgabe Lichtenstern Museum der Alltagskultur Münzkabinett Neuerwerbung Objekt Publikation Quiz Restaurierung Sammlung Schausammlung Schwert Veranstaltungen Vermittlung Volkskunde Waldenbuch

Archiv

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017

LMW-Blog abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um den LMW-Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben
  • LMW-Blog
  • Über uns
Zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses verwenden wir auf dieser Webseite Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung einverstanden.OK