Neueste Beiträge aus

„…Der Unsterblichkeit Würdig!“ Antikenrezeption auf Napoleons Medaillen

Heutzutage bemerken wir Anspielungen auf die Achtziger, auf die Zwanziger Jahre, auf die Beatles oder auf James Dean. Wir wissen bestimmte Motive einzuordnen und sie auch in anderem Kontext wiederzuerkennen: Zum Beispiel vier uns völlig fremde Männer auf mehrzu „…Der Unsterblichkeit Würdig!“ Antikenrezeption auf Napoleons Medaillen

„Württembergische Volkslieder“ bald digital

Schon lange vor Stuttgart 21 machten die Schwaben mit ihrer Eisenbahn von sich reden. Eines der wohl bekanntesten Volkslieder aus Württemberg ist das Lied von der Schwäb’schen Eisenbahn. Jeder hat es sicher schon einmal gesungen – sogar Äffle mehrzu „Württembergische Volkslieder“ bald digital

Gladiatores und Faszination Schwert

Gladiatores ist eine 2005 durch Sven Baumgarten gegründete professionelle Schule für historische europäische Kampfkünste mit mehreren Standorten in ganz Deutschland, allein zwei davon in Stuttgart. Der Schwerpunkt der beiden Schulen liegt auf der Fechtkunst des 14. bis 17. mehrzu Gladiatores und Faszination Schwert

#lmwmittelalter

Als der Lichtensterner Altar Ende des 15. Jahrhunderts fertig gestellt wurde, wirkten die Bilder mit Szenen aus dem Leben Marias den Betrachtern ganz gegenwärtig. Ein Teil der Figuren ist in zeitgenössische Gewänder gekleidet und auch die Gestaltung der mehrzu #lmwmittelalter

Von Fliegenschulen und Marathonzähneputzen

Volles Haus im Alten Schloss! Wie gebannt lauschten kleine und große Zuhörer letzten Sonntag, 14.11., den Geschichten von Ralph Caspers. Der Moderator von „Wissen macht Ah“ und „Die Sendung mit der Maus“ war zu Gast im Kindermuseum und mehrzu Von Fliegenschulen und Marathonzähneputzen