LMW-Blog

LMW-Blog
LMW-Blog

Monat: Dezember 2017

Fröhliche Weihnachten

Gepostet am20. Dezember 201714. Februar 2020Katharina Wilke6 Kommentare

Mit Stop-Motion entführt Magarete Äbtissin von Lichtenstern, die Stifterin des gleichnamigen spätmittelalterlichen Altarretabels, in die Heilige Nacht – in eine Weihnachtswelt, so wie man sie sich vor 552 Jahren ausgemalt hat. Was sie mit dem Kunstwerk verbindet, ist mehr

TagsForschungLichtensternRestaurierungVermittlung

Warum eine Krippenausstellung?

Gepostet am19. Dezember 201714. Februar 2020Markus SpeidelKommentar schreiben

Alle Jahre wieder macht das Museum der Alltagskultur eine Weihnachts- oder Krippenausstellung. Dafür steht uns ein großer Fundus zur Verfügung. Schwierig ist jedoch daraus jedes Jahr ein neues, individuelles Ausstellungsthema zu entwickeln. Zwar können die unterschiedlichsten Themen mit mehr

TagsAusstellungMuseum der AlltagskulturNeuerwerbungSchausammlung

Geflügelte Schönheit aus Rom – in London ersteigert

Gepostet am18. Dezember 201714. Februar 2020Olaf SiartKommentar schreiben

Mitte des Jahres kam bei Sotheby’s in London eine Marmorskulptur der „Psyche“ zur Versteigerung, die der spätere württembergische Hofbildhauer Ludwig von Hofer 1835 in Rom geschaffen hat. Dies besagt die am Sockel der Figur eingemeißelte Inschrift. Dass wir mehr

TagsKunstpauseNeuerwerbungObjektRestaurierungSchausammlung

Highlights des LMW im Kunstgebäude

Gepostet am10. Dezember 201714. Februar 2020Ingrid-Sibylle HoffmannKommentar schreiben

Als Kuratorin erfüllt es mich immer mit Freude, wenn Objekte aus der von mir betreuten Sammlung “Kunst und Kunsthandwerk des Mittelalters” öffentlich zugänglich sind und den Menschen inhaltlich nahe gebracht werden. Dies ist seit Mitte September außer in mehr

TagsLeihgabeObjektRestaurierungSammlung

366 Münzen und die vier (!) Seiten einer Medaille

Gepostet am9. Dezember 201714. Februar 2020Matthias OhmKommentar schreiben

Das Jahr 2017 geht langsam zu Ende – ein Jahr, das sehr stark von der Erinnerung an 500 Jahre Reformation geprägt war. Große Ausstellungen auf der Wartburg, im Martin-Gropius-Bau in Berlin und in Wittenberg thematisierten die Reformation und mehr

TagsAusstellungLeihgabeMünzkabinettObjekt

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
  • Über uns
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • LMW Website
Facebook Twitter YouTube Instagram

LMW-Blog abonnieren

Mit dem Klick auf 'Abonnieren' bestätige ich, die allgemeinen Datenschutzbestimmungen gelesen zu haben und stimme ihnen zu.

LMW-Blog durchsuchen

Nach oben
  • Startseite
  • Archiv
  • Beispiel-Seite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
  • Über uns
  • Vielen Dank!
  • Himmelfahren