Neueste Beiträge aus

Goldberg revisited

Wenn man wie ich noch dabei ist, „seine“ Sammlung kennenzulernen, sind Anfragen für Abschlussarbeiten oder Forschungsprojekte immer ein willkommener Anlass, sich intensiver mit dem jeweiligen Material zu beschäftigen. Das heißt in der Regel, Steingeräte werden nach Rohmaterial oder mehrzu Goldberg revisited

Das Geheimnis der Morloks

Im Nordschwarzwald, genauer gesagt in der Nähe von Baiersbronn, befindet sich ein Bauernhof mit dem Namen Morlok-Hof. Er wurde 2003 vom Hotelier Hermann Bareiss erworben. Beim Anblick seiner Fassade lässt sich kaum erahnen, welcher geheimnisvolle Fund dort im mehrzu Das Geheimnis der Morloks

Geschichtenerzählen auf Kulturhistorisch

In den ersten Wochen seit der Eröffnung der neuen Virtual-Reality-Stationen in der Schausammlung „LegendäreMeisterWerke“ sind bereits über 2.400 Besucher*innen mit dem 360°-Film „Heilige und Halunken. Eine VR-Reise ins Mittelalter“ ins Spätmittelalter eingetaucht. Sie verfolgen hautnah eine zwölfminütige fiktive mehrzu Geschichtenerzählen auf Kulturhistorisch

London – Den Haag – Hasselt. Eine Modereise

Anfang März unternahmen wir im Rahmen der Vorbereitungen für die große Landesausstellung 2020/2021  eine Inspirationsreise durch aktuelle Modeausstellungen. Eine kleine Auffrischung: Thema und Titel der nächsten großen Landesausstellung im Landesmuseum Württemberg ist „Fashion?!“ Oder anders gefragt: Was macht mehrzu London – Den Haag – Hasselt. Eine Modereise