LMW-Blog

LMW-Blog
LMW-Blog

Autor*in: Fabian Haack

…. betreut als Referatsleiter die Steinzeiten. Der mit rund 300.000 Jahren längste Abschnitt der Menschheitsgeschichte reicht vom homo erectus bis zur Kupfermetallurgie und bietet viele spannende Entwicklungen und Geschichten. Und die sind ihm auch privat wichtig, denn das Allerschönste ist immer noch ein gutes Buch.

Berauschend. 10.000 Jahre Bier und Wein

Gepostet am16. November 202217. November 2022Fabian Haack, Janina RöschKommentar schreiben

TagsAltes SchlossAusstellungBerauschend

So lautet der Titel der aktuellen Großen Sonderausstellung des Landesmuseums Württemberg. Seit etwa 10.000 Jahren trinken wir Menschen also bereits Alkohol. Eine wahrlich lange Zeit. Daher scheint es auch nicht verwunderlich, dass der Alkohol in unserer heutigen Gesellschaft mehr

TagsAltes SchlossAusstellungBerauschend

Woher kommt die Venus von Willendorf?

Gepostet am7. April 20226. April 2022Fabian HaackKommentar schreiben

TagsArchäologieForschungSchausammlung

Das Löwenköpfchen aus dem Vogelherd und der Bär und der „Adorant“ aus dem Geißenklösterle gehören zu den Highlights in der Schausammlung im Alten Schloss. Sie sind etwa 40.000 Jahre alt und stehen am Beginn der Ausbreitung des modernen mehr

TagsArchäologieForschungSchausammlung

Das Löwenköpfchen und die Eiszeitfiguren aus dem Vogelherd

Gepostet am21. September 202121. September 2021Fabian HaackKommentar schreiben

TagsNeuerwerbungObjektSchausammlung

Die Vogelherdhöhle im Lonetal bei Niederstotzingen auf der Ostalb spielt für die Eiszeitkunst in Mitteleuropa eine herausragende Rolle. Hier wurden erstmals Tierfiguren entdeckt, die älter waren als alles was bis dahin aus der Altsteinzeit (300.000-12.000 vor heute) bekannt mehr

TagsNeuerwerbungObjektSchausammlung

Archäologisches Welterbe im Landesmuseum

Gepostet am26. November 201919. Februar 2020Fabian HaackKommentar schreiben

TagsArchäologieSchausammlung

Mit der Ernennung der „Höhlen und Eiszeitkunst auf der Schwäbischen Alb“ zum Weltkulturerbe wurde 2017 bereits die dritte archäologische Stätte in Baden-Württemberg auf die Liste der UNESCO aufgenommen. Sie ist die einzige, die vollständig innerhalb des Bundeslandes liegt mehr

TagsArchäologieSchausammlung

Goldberg revisited

Gepostet am4. April 201914. Februar 2020Fabian Haack2 Kommentare

TagsArchäologieForschungSammlung

Wenn man wie ich noch dabei ist, „seine“ Sammlung kennenzulernen, sind Anfragen für Abschlussarbeiten oder Forschungsprojekte immer ein willkommener Anlass, sich intensiver mit dem jeweiligen Material zu beschäftigen. Das heißt in der Regel, Steingeräte werden nach Rohmaterial oder mehr

TagsArchäologieForschungSammlung

  • Über uns
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • LMW Website
Facebook Twitter Googleplus YouTube Instagram Spotify

LMW-Blog abonnieren

Mit dem Klick auf 'Abonnieren' bestätige ich, die allgemeinen Datenschutzbestimmungen gelesen zu haben und stimme ihnen zu.

LMW-Blog durchsuchen

Nach oben
  • Startseite
  • Archiv
  • Beispiel-Seite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Login
  • Über uns
  • Vielen Dank!
  • Himmelfahren
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. In erster Linie handelt es sich dabei um Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind. Zudem nutzen wir Cookies zu Analyse- und anonymen Statistikzwecken sowie für Drittanbieter.
Notwendige Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Analyse und Drittanbieter
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Konfigurieren
{title} {title} {title}