Herzlich Willkommen – ein neues „LegendäresMeisterWerk“! Bedeutende Dauerleihgabe im Landesmuseum Württemberg

Krieg, Belagerung und Zerstörung haben heute wie vor über 300 Jahren nichts von ihrem Schrecken verloren. Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) hatte Württemberg zerstört, geplündert und entvölkert hinterlassen. 1693 sah sich Stuttgart während der Franzoseneinfälle erneut großer Gefahr ausgesetzt. mehr

Neuerwerbung: Stuttgart, wie es war, als unser Museum das Licht der Welt erblickte

Das Landesmuseum Württemberg feiert in diesem Monat seinen 160. Geburtstag. Am 17.6.1862 vollzog König Wilhelm I. von Württemberg (reg. 1816–1864) die Gründung der „Königlichen Staatssammlung vaterländischer Kunst- und Alterthumsdenkmale“. Wie sah Stuttgart damals aus, das noch gar nicht mehr

So leicht wie Papier, so fest wie Glas: Die Restaurierung einer ungewöhnlichen Flasche

In die Restaurierungsateliers des Landesmuseums Württemberg kommen und gehen die verschiedensten Objekte. Manche sind, trotz ihres Alters, in einem verblüffend guten Zustand. Andere aber sind kaum zu erkennen. Die Rolle der Restaurator*innen ist es dann, diese Zeugnisse unserer mehr