LMW-Blog

LMW-Blog
LMW-Blog

Monat: April 2019

Serienmord im Museum – die dritte Auflage!

Gepostet am26. April 201914. Februar 2020Kerstin Manz-KelmKommentar schreiben

Es streift ein Mörder durch die Gemäuer des Landesmuseums, ein Wiederholungstäter noch dazu! Kürzlich erinnerte mich Facebook an den Probenbeginn für Mord im Museum I – Der Fluch der Herecura. Der Beginn meiner Kooperation mit dem Landesmuseum. Das mehr

TagsHaus der MusikVeranstaltungen

Feiertags-Challenge: Osterbräuche in zehn Fragen

Gepostet am18. April 201914. Februar 2020Angelika Engel, Linnéa SteegmüllerKommentar schreiben

Das Osterwochenende steht vor der Tür! Nach der 40-tägigen Fastenzeit wird in vielen Ländern Europas das christlich geprägte Osterfest gefeiert. Es gründet allerdings nicht nur auf Religiosität, sondern enthält auch viele weltliche Bräuche, welche die Gemeinschaft der Feiernden mehr

TagsLandesstelle für VolkskundeQuizVolkskunde

Faszination Schwert heute: Ein Schwertsammler und seine Liebe zum Schwert

Gepostet am11. April 201914. Februar 2020Klaus Hillingmeier3 Kommentare

Wikingerschwerter, Klingen der Kreuzfahrerepoche, schottische Breitschwerter und Filmwaffen aus „Herr der Ringe“ oder „Conan der Barbar“ – ich sammle seit Jahren Schwerter. Es sind natürlich keine kostbaren Originale, sondern bezahlbare Repliken. Und jetzt sieht meine Wohnung aus wie mehr

TagsAusstellungSchwert

#lmwmittelalter – Alltagsdinge für und von euch

Gepostet am9. April 201914. Februar 2020Katharina Wilke1 Kommentar

In den letzten 20 Wochen teilten wir auf Facebook unter dem Hashtag #lmwmittelalter unsere Faszination für Objekte aus dem Spätmittelalter. Eure Posts in Bild und Text haben dabei unsere Mittelaltersammlung lebendig werden lassen: Was trug man auf dem mehr

TagsDigitale MuseumspraxisLichtensternVermittlung

Goldberg revisited

Gepostet am4. April 201914. Februar 2020Fabian Haack2 Kommentare

Wenn man wie ich noch dabei ist, „seine“ Sammlung kennenzulernen, sind Anfragen für Abschlussarbeiten oder Forschungsprojekte immer ein willkommener Anlass, sich intensiver mit dem jeweiligen Material zu beschäftigen. Das heißt in der Regel, Steingeräte werden nach Rohmaterial oder mehr

TagsArchäologieForschungSammlung

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
  • Über uns
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • LMW Website
Facebook Twitter YouTube Instagram

LMW-Blog abonnieren

Mit dem Klick auf 'Abonnieren' bestätige ich, die allgemeinen Datenschutzbestimmungen gelesen zu haben und stimme ihnen zu.

LMW-Blog durchsuchen

Nach oben
  • Startseite
  • Archiv
  • Beispiel-Seite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
  • Über uns
  • Vielen Dank!
  • Himmelfahren