Numismatische Höhenunterschiede – und wie wir sie überwunden haben

Die Numismatik, die Münzkunde, ermöglicht immer wieder eine Reise durch Raum und Zeit. An Münzen und Medaillen lässt es sich gut durch die Geschichte und die Welt hangeln. Für unsere Zeit im Münzkabinett mussten wir diesmal allerdings nicht mehr

Von Optimaten und Popularen – oder von Elitären und Populisten?

Seit vielen Monaten schon beschäftige ich mich in unserem Münzkabinett mit dem Geld der Römischen Republik. Die barrenschweren Bronzemünzen aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. mit der vielsagenden Bezeichnung Aes grave, die silbernen Denare mit ihren mitteilungsfreudigen, für mehr