LMW-Blog

LMW-Blog
LMW-Blog

Autor*in: Irmgard Müsch

... betreut im Landesmuseum Württemberg als Kuratorin die Uhrensammlung, zu der auch die wissenschaftlichen Instrumente gehören. Weiterhin werden die Arbeiten auf Papier und die umfangreichen Bestände an historischem Spielzeug von ihr gehegt und gepflegt. Die Vielfalt der Themen und Fragen, die sich aus den so unterschiedlichen Objekten ergeben, fesselt sie täglich aufs Neue – spiegeln diese doch die Komplexität des menschlichen Lebens wider. Vielfalt ist auch ein Motto ihres Lebens außerhalb des Museums – bei Wind und Wetter, unter dem Regenbogen und am liebsten in der Sonne.

CASE 121 – Ein neuer Fall für das Landesmuseum Württemberg

Gepostet am17. Mai 202217. Mai 2022Irmgard MüschKommentar schreiben

CASES überschreibt die in Stuttgart beheimatete Künstlerin Sinje Dillenkofer ihre Serie bearbeiteter Fotos, auf denen Innenansichten historischer Behältnisse zu sehen sind (CASES). Das englische Wort case ist doppeldeutig und kann mit Kasten aber auch mit Fall übersetzt werden. mehr

TagsKunstkammerNeuerwerbungSchausammlung

Form-Fragen in Stuttgart

Gepostet am23. März 2022Maaike van Rijn, Irmgard MüschKommentar schreiben

„Ist Form der Kern jeglicher künstlerischen Arbeit, und sollte sie deshalb auch im Zentrum der Kunstgeschichte stehen?“ fragt der diesjährige Kunsthistorikertag, der als großer kunsthistorischer Fachkongress vom 23. bis 27. März 2022 an mehreren Institutionen in Stuttgart stattfindet. mehr

TagsAltes SchlossAusstellungTagungsbericht

GeschmacksSache. Vorbildliches Design um 1900

Gepostet am16. November 202116. November 2021Maaike van Rijn, Irmgard Müsch2 Kommentare

In Kürze ist es so weit: die Ausstellung „GeschmacksSache. Vorbildliches Design um 1900“ eröffnet am 18. November 2021. Der Titel verrät es schon: es wird um Geschmack als ästhetisch-stilbildendes Kriterium gehen. Denn über Geschmack lässt es sich bekanntlich mehr

TagsAltes SchlossAusstellungLandesgewerbemuseum

Schwäbische Zeitmessung auf arabisch – eine neue QLOCKTWO® im Alten Schloss

Gepostet am28. Januar 202131. Mai 2021Irmgard MüschKommentar schreiben

Die Wortuhr QLOCKTWO®, entworfen und hergestellt in Schwäbisch Gmünd, entwickelt sich zum international erfolgreichen Designklassiker. Das war schon 2018 Anlass, ein Exemplar der CREATOR’S EDITION RUST in die Sammlung aufzunehmen und im Uhrengewölbe des Alten Schlosses auszustellen. Eine mehr

TagsAusstellungNeuerwerbung

Tragbar! Taschenuhren und andere Leichtgewichte

Gepostet am30. Januar 202019. Februar 2020Irmgard Müsch2 Kommentare

Klein, aber oho! Ein treffender Spruch zur Beschreibung der einhundert tragbaren Zeitmesser, die ab sofort in unserem Uhrengewölbe präsentiert werden: In einer Schatzkammer sind dort neuerdings die schönsten und interessantesten Kleinuhren unserer Sammlung zu sehen. Als kleinen Vorgeschmack mehr

TagsAltes SchlossAusstellungSchausammlung

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
  • Über uns
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • LMW Website
Facebook Twitter Googleplus YouTube Instagram Spotify

LMW-Blog abonnieren

Mit dem Klick auf 'Abonnieren' bestätige ich, die allgemeinen Datenschutzbestimmungen gelesen zu haben und stimme ihnen zu.

LMW-Blog durchsuchen

Nach oben
  • Startseite
  • Archiv
  • Beispiel-Seite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Login
  • Über uns
  • Vielen Dank!
  • Himmelfahren
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. In erster Linie handelt es sich dabei um Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind. Zudem nutzen wir Cookies zu Analyse- und anonymen Statistikzwecken sowie für Drittanbieter.
Notwendige Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Analyse und Drittanbieter
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Konfigurieren
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …