Neueste Beiträge aus

Familientag: Daimler zu Gast im Jungen Schloss

Als Museum sind wir bei der Realisierung von Ausstellungsprojekten auf bürgerliches und auch unternehmerisches Engagement angewiesen. Einer der Sponsoren unserer aktuellen Mitmachausstellung „Räuber Hotzenplotz“ ist die Daimler AG. Zum Dank für ihre Förderung haben wir den Mitarbeiterinnen und mehrzu Familientag: Daimler zu Gast im Jungen Schloss

Influencer Eberhard im Bart und seine große Geste

Das Reiterstandbild im Hof des Alten Schlosses ist eine Hommage an den Landesvater Württembergs: Herzog Eberhard im Bart. Dort steht es seit Beginn des 20. Jahrhunderts und zählt gegenwärtig zu den beliebtesten Selfie-Stationen Stuttgarts. Bereits in der Schule mehrzu Influencer Eberhard im Bart und seine große Geste

Das erfolgreiche Museum – „Mehr“ als nur Besucherzahlen?

Wie lässt sich der Erfolg eines Museums messen? Wie viel betriebswirtschaftliches Denken braucht die Kulturlandschaft? Diese Fragen stellten sich vorletzte Woche VolontärInnen aus Baden-Württemberg bei der Landesvolontärstagung zum Thema Museumsmanagement und -verwaltung unter dem Motto „Kultur ermöglichen“. Die Landesvolontärstagungen mehrzu Das erfolgreiche Museum – „Mehr“ als nur Besucherzahlen?

Arbeit ist Arbeit ist Arbeit ist… : Gesammelt, bewahrt und neu betrachtet

Eine Familie bei der Kartoffelernte in Donnstetten, um 1910. Ein Raum voller Datenerfasserinnen der Württembergischen Versicherungsgesellschaft, siebzig Jahre später. Was haben diese Bilder miteinander gemein? Idealbild Arbeit Beide Fotos zeigen ein idealisiertes Bild von Arbeit. Das eine stammt mehrzu Arbeit ist Arbeit ist Arbeit ist… : Gesammelt, bewahrt und neu betrachtet