Wie bringt man Ordnung in 50.000 Plastiktüten?

Aus Umweltgründen steht sie momentan bei vielen in der Kritik: die Plastiktüte. Zu Beginn der 1960er Jahre kam sie in Deutschland auf, in den 70er und 80er Jahren erfreute sie sich hoher Beliebtheit. Seit 2016 ist die Plastiktüte mehrzu Wie bringt man Ordnung in 50.000 Plastiktüten?

Ich sehe was, was du nicht siehst! Infrarotuntersuchungen an Kunstwerken

Wird ein Kunstwerk untersucht, so geschieht dies zunächst mit ganz gewöhnlichem, sichtbarem Licht. Es wird mit einer Tageslichtlampe angestrahlt und mit einer kleinen Handlampe aus verschiedenen Positionen mit Streiflicht abgeleuchtet. So eine Untersuchung zeigt allerdings manchmal nicht alles, mehrzu Ich sehe was, was du nicht siehst! Infrarotuntersuchungen an Kunstwerken

Schlafende Gläser

Das Foyer des Alten Schlosses wird voraussichtlich bis Herbst 2020 zur Kulturlobby umgebaut. Direkt unter den Bauarbeiten ist eine der bedeutendsten Glassammlungen Europas ausgestellt. Der Schlagbohrhammer erschüttert oben den Boden. Um die Gläser vor möglichen Schäden infolge unabsehbarer mehrzu Schlafende Gläser

Bonjour Colmar! Von der Stuttgarter Markthalle ins ehemalige Stadtbad

Um die deutsch-französische Zusammenarbeit im Museumsbereich zu stärken, organisieren und fördern das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW/OFAJ), das Haus der Geschichte Bonn und die Direction générale des patrimoines alljährlich einen Austausch, der junge Museumsmitarbeiter*innen für zwei Monate den Museumsalltag im mehrzu Bonjour Colmar! Von der Stuttgarter Markthalle ins ehemalige Stadtbad