LMW-Blog

LMW-Blog
LMW-Blog

Monat: April 2018

Wo bis vor Kurzem noch große und kleine Ritter*innen badeten und schliefen, verfolgen wir ab Oktober Schwerter durch alle Zeiten.

Jetzt geht’s los – das Schwert kommt

Gepostet am26. April 201817. Januar 2020Marc Kähler5 Kommentare

Die Ritter sind aus dem Alten Schloss ausgezogen. Nach 27 erfolgreichen Wochen und 98.620 Besuchern ist die große Mitmachausstellung „Die Ritter. Leben auf der Burg“ zu Ende gegangen. Mittlerweile sind alle originalen Exponate aus den Ausstellungsvitrinen entnommen worden und mehr

TagsAusstellungSchwert

Altes Schloss mit Turmuhr

Ein Vierteljahrhundert KUNSTPAUSE

Gepostet am24. April 201814. Februar 2020Ulrike Reimann5 Kommentare

Im April gibt es im Landesmuseum Württemberg Grund zum Feiern: Unsere traditionsreichste und bunteste Veranstaltungsreihe, die KUNSTPAUSE, wird 25 Jahre alt! Die erste KUNSTPAUSE im Alten Schloss fand am 22. April 1993 statt. Wie es sich für eine mehr

TagsForschungKunstpauseObjektSammlungSchausammlungVeranstaltungen

Wie Kunsthistorikerinnen zeitreisen

Gepostet am18. April 201814. Februar 2020Ingrid-Sibylle Hoffmann1 Kommentar

Als Kunsthistorikerin mit Mittelalter-Schwerpunkt begebe ich mich häufig auf Zeitreise, besteht doch ein zentraler Bestandteil meiner Tätigkeit darin, mehr über die vielfältigen Geschichten unserer Objekte, insbesondere in ihrer Entstehungszeit, herauszufinden. Als besonders bereichernd empfinde ich dabei, mich einem mehr

TagsForschungLichtensternRestaurierung

Ratlosigkeit herrscht vor

Hilfe, wir sind offline. Was nun?

Gepostet am16. April 201814. Februar 2020Heike Scholz, Mirjam MüllerKommentar schreiben

7.55 Uhr: Flinken Schrittes gehe ich von der Bushaltestelle zum Büro. 8.05 Uhr: Dort angekommen, muss ich mit Entsetzen feststellen, dass das Internet nicht funktioniert. Ich bin ratlos. Was mache ich jetzt? 8.15 Uhr: Ich gehe meine Wiedervorlage mehr

TagsDigitale Museumspraxis

Handwerkszeug von Numismatikern

Der Münzschatz eines Unbekannten

Gepostet am12. April 201814. Februar 2020Isabel Kimpel, Nicolas Schmitt und Maren Volk3 Kommentare

Schon seit einigen Wochen bewegen wir uns auf den Spuren eines Unbekannten. Obwohl wir nicht einmal seinen Namen kennen, sind wir bestens mit seinen Finanzen vertraut. Warum sich unser Anonymus in den 1670er Jahren gezwungen sah, über 900 mehr

TagsMünzkabinettObjektSammlung

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
  • Über uns
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • LMW Website
Facebook Twitter Googleplus YouTube Instagram Spotify

LMW-Blog abonnieren

Mit dem Klick auf 'Abonnieren' bestätige ich, die allgemeinen Datenschutzbestimmungen gelesen zu haben und stimme ihnen zu.

LMW-Blog durchsuchen

Nach oben
  • Startseite
  • Archiv
  • Beispiel-Seite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Login
  • Über uns
  • Vielen Dank!
  • Himmelfahren