LMW-Blog

LMW-Blog
LMW-Blog

Autor*in: Mirjam Müller

... kümmert sich im Landesmuseum Württemberg um das Marketing. Das schließt neben vielen Stunden am Rechner – denn auch die gedruckten Kommunikationsmedien entstehen digital – ebenso die Organisation von Messeauftritten oder Veranstaltungen ein. An ihrer Arbeit gefällt ihr ganz besonders die Vielfältigkeit und der Kontakt zu den Museumsbesuchern – online wie offline. Wenn sie nicht im Museum ist, reist sie am liebsten durch die Weltgeschichte...
Darth Vader, Wonder Woman und Ritter

Von einem Ritter, einer Amazone und Lukes Vater…

Gepostet am16. August 201814. Februar 2020Mirjam Müller1 Kommentar

… sowie ganz vielen Schwertern! Im Marketing geht es um Kommunikation. Von Inhalten. Über verschiedenste Kanäle. Und natürlich mit und für Menschen. Abhängig vom jeweiligen Projekt habe ich dabei mit mehr oder weniger und vor allem ganz unterschiedlichen mehr

TagsAltes SchlossAusstellungSchwert

Ratlosigkeit herrscht vor

Hilfe, wir sind offline. Was nun?

Gepostet am16. April 201814. Februar 2020Heike Scholz, Mirjam MüllerKommentar schreiben

7.55 Uhr: Flinken Schrittes gehe ich von der Bushaltestelle zum Büro. 8.05 Uhr: Dort angekommen, muss ich mit Entsetzen feststellen, dass das Internet nicht funktioniert. Ich bin ratlos. Was mache ich jetzt? 8.15 Uhr: Ich gehe meine Wiedervorlage mehr

TagsDigitale Museumspraxis

Die Frauen am Landesmuseum Württemberg

Frauenpower am Landesmuseum Württemberg

Gepostet am8. März 201819. Juli 2019Heike Scholz, Mirjam Müller5 Kommentare

Wir könnten euch jetzt eine Menge über die Intention des Weltfrauentags berichten, wie er zustande kam und warum. Aber unser Ziel ist es heute, euch zu zeigen, wie viele tolle Frauen bei uns im Landesmuseum Württemberg in den mehr

TagsAltes Schloss

Tonne 2 - die ältesten Zeugnisse Stuttgarts

Alte Gemäuer und versteckte Winkel

Gepostet am1. Februar 201814. Februar 2020Mirjam Müller3 Kommentare

Hier nimmt euch Manfred Bock vom Hausdienst mit auf die baulichen Spuren des Alten Schlosses bis tief ins 13. Jahrhundert hinein, als es noch eine Wasserburg war. Denn was man von außen nicht erkennen kann, ist, dass das mehr

TagsAltes SchlossSchausammlung

  • Über uns
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • LMW Website
Facebook Twitter Googleplus YouTube Instagram Spotify

LMW-Blog abonnieren

Mit dem Klick auf 'Abonnieren' bestätige ich, die allgemeinen Datenschutzbestimmungen gelesen zu haben und stimme ihnen zu.

LMW-Blog durchsuchen

Nach oben
  • Startseite
  • Archiv
  • Beispiel-Seite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Login
  • Über uns
  • Vielen Dank!
  • Himmelfahren