Making of: Mode-Mitmachbox zum Ausleihen

Eine schöne neue Ausstellung, die nach einer Woche geschlossen wird und Kinder, die keine Ausflüge machen dürfen. Das war die traurige Ausgangssituation, als das Kindermuseum Junges Schloss seine Mode-Mitmachausstellung RAN AN DEN STOFF! im Oktober 2020 eröffnete. Aufgrund der mehrzu Making of: Mode-Mitmachbox zum Ausleihen

Bon anniversaire à moi!

„Einmal erschien an unserem Horizont ein fremdes Meteor – M[adame]e Terbusch …“ Uexüll, 1821 200 Jahre nach diesem Zitat, rien, nada, niente, nix … Ausstellung? Fehlanzeige! Jubiläumsveranstaltungen? Von wegen. Schade, dass so wenig in Erinnerung geblieben ist. Eben mehrzu Bon anniversaire à moi!

Geld fürs Gewerbe(-museum): Großes Digitalisierungsprojekt bewilligt

Eine sehr gute Nachricht in diesen schwierigen (Corona-)Zeiten: Für die digitale Erfassung und Publikation von Objekten aus dem ehemaligen Landesgewerbemuseum (LGM) konnte das Landesmuseum umfangreiche Projektmittel einwerben. Die Förderlinie Die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien (BKM) hat im Februar mehrzu Geld fürs Gewerbe(-museum): Großes Digitalisierungsprojekt bewilligt

Freizeit-Geschichten von Bohrplattformen und Skiern

Die Regale im Kaufhaus Leitz in Knittlingen sind voll. Hier stapeln sich Inlineskates, Brettspiele und Modellbaukästen aus den letzten 60 Jahren. Auf den ersten Blick wirkt es wie ein riesiges Wimmelbild: Je länger man schaut, desto mehr entdeckt mehrzu Freizeit-Geschichten von Bohrplattformen und Skiern

Ein Volontariat ganz im Zeichen der Mode

Im März 2019 begann meine zweijährige „Reise“ am Landesmuseum Württemberg: Ich trat mein Volontariat in der Abteilung für Kunst- und Kulturgeschichte an. Die Zeit war geprägt von jeder Menge Eindrücke, Arbeit in den unterschiedlichsten Bereichen und einer Pandemie. mehrzu Ein Volontariat ganz im Zeichen der Mode