Neueste Beiträge aus

Wie plant man eine Landesvolontariatstagung? Unsere Volos berichten

Konferenzen und Tagungen sind in jeder Branche wichtig für den fachlichen Austausch, das Netzwerken und die Nachwuchsförderung. In der Museumswelt ist das nicht anders: Die Volontär*innen in Baden-Württemberg treffen sich zwei Mal im Jahr zur sogenannten Landesvolontariatstagung (LVT), mehrzu Wie plant man eine Landesvolontariatstagung? Unsere Volos berichten

Zeichen der Macht: Schwerter, Krummstäbe und Kurhüte auf Münzen und Medaillen

Im Jahr 2023 erscheint vielen die Kirchensteuer als ein veraltetes Relikt vergangener Zeiten, ein Gegenbild zur gesellschaftlichen Säkularisierung. Für so manch eine*n gehört die übermächtige Kirche, welche die Menschen zu Abgaben zwang und sich durch Ablässe finanziell bereicherte, mehrzu Zeichen der Macht: Schwerter, Krummstäbe und Kurhüte auf Münzen und Medaillen

Im Farbenrausch: Von der Erfassung einer besonderen Sammlung

Vor einem Jahr hat ein Team aus fünf Registrarinnen und zwei Werkstudentinnen am LMW begonnen, die Auslagerung der Glas- und Zinn-Objekte der kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlung vorzubereiten. Der Grund: Das Depot-Gebäude soll abgerissen werden, die Objekte werden in mehrzu Im Farbenrausch: Von der Erfassung einer besonderen Sammlung

Berauschend – das Quiz zur Großen Sonderausstellung

Wie gut kennst du dich mit der Geschichte von Wein und Bier aus? Passend zur Großen Sonderausstellung „Berauschend. 10.000 Jahre Bier und Wein“ kannst du jetzt dein Wissen rund um die Geschichte des Alkohols testen! Du willst noch mehrzu Berauschend – das Quiz zur Großen Sonderausstellung