Menü

LMW-Blog

LMW-Blog

Erstes Menü

Zum Inhalt:
  • LMW-Blog
  • Über uns
Startseite >2018 >Oktober
Landesmuseum Stuttgart Blog

Monat: Oktober 2018

Die rosa Kitteluhr steht Kopf!

Gepostet am30. Oktober 201819. Juli 2019Stefanie Hildebrand1 Kommentar

Der Ausstellungsbereich „Mein Stück Alltag“ ist ein partizipatives Format des Museums der Alltagskultur im Schloss Waldenbuch. In 18 Vitrinen werden Gegenstände mit Begleittexten präsentiert, die Einblicke in einen unbekannten oder auch vertrauten Alltag geben. Die …

TagsAusstellung, Landesstelle für Volkskunde, Volkskunde, Waldenbuch

Weltkriegsmedaillen

Eine andere Zeit – die gleiche Strategie. Influencer im ersten Weltkrieg

Gepostet am26. Oktober 201819. Juli 2019Vivien Schiefer und Nicolas Schmitt1 Kommentar

Eine andere Zeit – die gleiche Strategie Heute stehen sogenannte Influencer wegen (angeblicher?) Werbung in den Sozialen Netzwerken beständig unter Kritik – und doch hat genau diese Strategie der Promotion eine lange Tradition. Vor genau …

TagsForschung, Münzkabinett, Objekt

"Räuber Hotzenplotz" - Die Mitmachausstellung für Kinder und Familien

Räuber im Landesmuseum Württemberg

Gepostet am23. Oktober 20184. September 2019Christoph Fricker5 Kommentare

Die neue Ausstellung im Jungen Schloss Nun bin ich im ICE auf dem Weg von Berlin nach Stuttgart. Mit dabei ein kleiner Schatz – Das Originalmanuskript eines der berühmtesten deutschsprachigen Kinderbücher: „Der Räuber Hotzenplotz“ von …

TagsAusstellung, Hotzenplotz, Kindermuseum

Oberes Belvedere, Wien

Unterwegs mit Freunden… im "kaiserlichen Wien"

Gepostet am18. Oktober 201819. Juli 2019Cornelia Ewigleben, Olaf SiartKommentar schreiben

Ein lohnendes Ziel St. Petersburg, Edinburgh, Amsterdam…. Einmal im Jahr erkunden die Freunde und Freundinnen der Gesellschaft zur Förderung des Landesmuseums in unserer Begleitung eine europäische Kulturmetropole. Zu dieser Gruppe gehören diejenigen, die sich in …

Zwischen Heilerwissen und Alpenfotografie

Gepostet am11. Oktober 201819. Juli 2019Ellen SchwarzländerKommentar schreiben

Seit nunmehr fünf Wochen arbeite ich als Praktikantin in der Landesstelle für Volkskunde. Durch mein Studium bin ich zunehmend auf die Museumsarbeit aufmerksam geworden. Und so packte mich die Neugier, hier am Landesmuseum bzw. in …

TagsLandesstelle für Volkskunde

Große Sonderausstellung "Faszination Schwert" © Landesmuseum Württemberg

Faszination? Ja! – Gewaltverherrlichung? Nein!

Gepostet am8. Oktober 201819. Juli 2019Matthias Ohm, Miriam Régerat-Kobitzsch, Nina Willburger10 Kommentare

Ist eine Ausstellung, die das Schwert ins Zentrum ihrer Betrachtungen rückt, nicht zu martialisch und gewaltverherrlichend? Und ist sie überhaupt zeitgemäß? Mit diesen Fragen wurden wir im Zuge der Vorbereitungen immer wieder konfrontiert. Alles nur Verharmlosung …

TagsAusstellung, Schwert

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
LMW-Website

Schlagwörter

Altes Schloss Archäologie Ausstellung Baustelle Depot Digitale Museumspraxis Fashion Forschung Haus der Musik Hier geht was Hotzenplotz Kindermuseum Kunstkammer Kunstpause lab.Bode Landesgewerbemuseum Landesstelle für Volkskunde Leihgabe Lichtenstern Museum der Alltagskultur Münzkabinett Neuerwerbung Objekt Publikation Quiz Restaurierung Sammlung Schausammlung Schwert Veranstaltungen Vermittlung Volkskunde Waldenbuch

Archiv

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017

LMW-Blog abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um den LMW-Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben
  • LMW-Blog
  • Über uns
Zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses verwenden wir auf dieser Webseite Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung einverstanden.OK