Bärenkult und Mischwesen der Altsteinzeit

Bis zum 2. Juni 2024 zeigt das Landesmuseum Württemberg die Große Mitmachausstellung „Die kleine Hexe“. Magisches finden Sie nicht nur in dieser Sonderausstellung, sondern auch in unseren Schausammlungen Wahre Schätze und Legendäre MeisterWerke. In diesem Blogbeitrag möchten wir mehrzu Bärenkult und Mischwesen der Altsteinzeit

„Magie“ im christlichen Mittelalter

Bis zum 2. Juni 2024 zeigt das Landesmuseum Württemberg die Große Mitmachausstellung Die kleine Hexe. Magisches finden Sie nicht nur in dieser Sonderausstellung, sondern auch in unseren Schausammlungen Wahre Schätze und LegendäreMeisterWerke. Mit diesem Blogbeitrag wollen wir Ihnen mehrzu „Magie“ im christlichen Mittelalter

Böser Blick und Liebeszauber. Magie im alten Griechenland und Rom

Bis zum 2. Juni 2024 zeigt das Landesmuseum Württemberg die Große Mitmachausstellung Die kleine Hexe. Magisches findet Ihr nicht nur in dieser Sonderausstellung, sondern auch in unseren Schausammlungen Wahre Schätze und LegendäreMeisterWerke. Mit diesem Blog wollen wir Euch mehrzu Böser Blick und Liebeszauber. Magie im alten Griechenland und Rom

Stuttgart goes international… Oder wie süddeutsche Klöppelspitze plötzlich die Welt eroberte

Derzeit widmet sich die Abteilung Kunst- und Kulturgeschichte in unterschiedlichen Teilprojekten der Erforschung der Sammlungen des ehemaligen Stuttgarter Landesgewerbemuseums. Über 4.000 Objekte konnten im Rahmen des Förderprojektes LGM-Online erfasst und digital veröffentlicht werden. Auch an der Erschließung der mehrzu Stuttgart goes international… Oder wie süddeutsche Klöppelspitze plötzlich die Welt eroberte

Hexereien und Magisches im Alten Schloss

Vom 14. Oktober 2023 bis zum 2. Juni 2024 zeigt das Landesmuseum Württemberg die Große Mitmachausstellung „Die kleine Hexe“. Magisches findet Ihr aber nicht nur auf der Sonderausstellungsfläche im 3. Obergeschoss, sondern auch in unseren Schausammlungen Wahre Schätze mehrzu Hexereien und Magisches im Alten Schloss