Neueste Beiträge aus

Geschichtenerzählen auf Kulturhistorisch

In den ersten Wochen seit der Eröffnung der neuen Virtual-Reality-Stationen in der Schausammlung „LegendäreMeisterWerke“ sind bereits über 2.400 Besucher*innen mit dem 360°-Film „Heilige und Halunken. Eine VR-Reise ins Mittelalter“ ins Spätmittelalter eingetaucht. Sie verfolgen hautnah eine zwölfminütige fiktive mehrzu Geschichtenerzählen auf Kulturhistorisch

London – Den Haag – Hasselt. Eine Modereise

Anfang März unternahmen wir im Rahmen der Vorbereitungen für die große Landesausstellung 2020/2021  eine Inspirationsreise durch aktuelle Modeausstellungen. Eine kleine Auffrischung: Thema und Titel der nächsten großen Landesausstellung im Landesmuseum Württemberg ist „Fashion?!“ Oder anders gefragt: Was macht mehrzu London – Den Haag – Hasselt. Eine Modereise

Unser Museumsfoyer – Showroom für einen Nachmittag

Mit der Bemusterung der Möbel machten wir am 7.3. einen wichtigen Schritt, um unseren Gästen zukünftig nicht nur einen anregenden Museumsbesuch zu bieten, sondern auch eine schöne Lounge mit Café zum Wohlfühlen, wie unsere Direktorin Cornelia Ewigleben auf mehrzu Unser Museumsfoyer – Showroom für einen Nachmittag

Provenienzforschung und Restitutionen in den Jahren 2017 & 2018

In den Jahren 2017 und 2018 gab das Landesmuseum Württemberg neun Objekte zurück, die ihren Eigentümern während der 1930er Jahre im Rahmen staatlicher Verfolgung entzogen worden waren. In beiden Fällen ging es um Kunstwerke, die das damalige Landesgewerbemuseum mehrzu Provenienzforschung und Restitutionen in den Jahren 2017 & 2018