Ein Silberpokal von Alfred Pringsheim – eine Spurensuche

Als Provenienzforscherin am LMW untersuche ich die Herkunft der Objekte und stoße dabei immer wieder auf die Spuren früherer Besitzer*innen. Auch wenn damit noch lange nicht alle Fragen zur Objektgeschichte geklärt sind, finden sich dadurch neue Ansatzpunkte für mehrzu Ein Silberpokal von Alfred Pringsheim – eine Spurensuche

„Wein erfreut des Menschen Herz“? – Alkoholkonsum und Christentum

Der gemeinschaftliche Genuss von Glühwein gehört für viele Menschen zur Vorweihnachtszeit mit dazu – nach zwei Jahre Pandemie-Pause freut sich manche*r in diesem Jahr ganz besonders auf die Weihnachtsmärkte mit dem entsprechenden Getränkeangebot. Auch Weihnachtsfeiern kommen selten ohne mehrzu „Wein erfreut des Menschen Herz“? – Alkoholkonsum und Christentum

Willkomm und Prosit – Trinkrituale und Herrschaftsrepräsentation bei Hof

Wenn am 23. November 2022 im Innenhof des Alten Schlosses der Weihnachtsmarkt stimmungsvoll eröffnet wird, denken wir Kuratorinnen an ein anderes Arrangement zum Alkoholkonsum an diesem Ort, das mindestens ebenso beeindruckend war. Im Juni des Jahres 1473 besuchte mehrzu Willkomm und Prosit – Trinkrituale und Herrschaftsrepräsentation bei Hof

Designermode und Subkulturen der 1970er–1990er Jahre: Vitrinen-Neugestaltung im Modemuseum

Zum Ende meines Volontariats am Landesmuseum Württemberg hatte ich die Ehre, die letzte Vitrine im Modemuseum im Residenzschloss Ludwigsburg neu zu gestalten. Das Modemuseum im Residenzschloss Ludwigsburg zeigt als Zweigmuseum des Landesmuseums auf zwei Stockwerken und 700 qm mehrzu Designermode und Subkulturen der 1970er–1990er Jahre: Vitrinen-Neugestaltung im Modemuseum

Dem Glas auf der Spur: Zu Gast in Berlin und Brandenburg

Die Vereinten Nationen erklärten 2022 zum Internationalen Jahr des Glases. Ein absolutes Highlight für diejenigen, die sich mit dem Material beschäftigen, war daher der 26. Internationale Glas-Kongress im Juli in Berlin. Als wissenschaftliche Volontärin des Landesmuseums Württemberg und mehrzu Dem Glas auf der Spur: Zu Gast in Berlin und Brandenburg