Faszination Schwert heute: ein Schwertfeger berichtet

Obwohl das Schwert seine ursprüngliche Funktion als tödliche Waffe, Machtsymbol oder auch nur als kostbares Geschenk für Könige und Kirchenfürsten im Laufe der Jahrhunderte eingebüßt hat, ist die Faszination, die von einem Schwert ausgeht, bei vielen Menschen ungebrochen, mehrzu Faszination Schwert heute: ein Schwertfeger berichtet

Bei der Macht von Grayskull – Das Schwert in der Popkultur

Das Schwert fasziniert seit jeher die Menschen in allen Kulturen. Bereits in der antiken Mythologie ist das Schwert gerne die Heldenwaffe schlechthin. Kein Wunder, dass auch in der Populärkultur das Schwert einen wichtigen Platz einnimmt und kaum eine mehrzu Bei der Macht von Grayskull – Das Schwert in der Popkultur

lab.Bode – Los geht’s!

„Das Bode-Museum wird zum Experimentierfeld für Bildung und Vermittlung.“ Diese Worte wehten Mitte Dezember 2018 zum Auftakt des Volontärsprogramm lab.Bode im kalten Berliner Wind an der Spitze der Museumsinsel. Die drei Laborräume „Denkraum, Freiraum und Plattform“ waren bis mehrzu lab.Bode – Los geht’s!

Gladiatores und Faszination Schwert

Gladiatores ist eine 2005 durch Sven Baumgarten gegründete professionelle Schule für historische europäische Kampfkünste mit mehreren Standorten in ganz Deutschland, allein zwei davon in Stuttgart. Der Schwerpunkt der beiden Schulen liegt auf der Fechtkunst des 14. bis 17. mehrzu Gladiatores und Faszination Schwert

Unterwegs mit Freunden… im "kaiserlichen Wien"

Ein lohnendes Ziel St. Petersburg, Edinburgh, Amsterdam…. Einmal im Jahr erkunden die Freunde und Freundinnen der Gesellschaft zur Förderung des Landesmuseums in unserer Begleitung eine europäische Kulturmetropole. Zu dieser Gruppe gehören diejenigen, die sich in besonderer Weise um mehrzu Unterwegs mit Freunden… im "kaiserlichen Wien"