Arbeit ist Arbeit ist Arbeit ist… : Gesammelt, bewahrt und neu betrachtet

Eine Familie bei der Kartoffelernte in Donnstetten, um 1910. Ein Raum voller Datenerfasserinnen der Württembergischen Versicherungsgesellschaft, siebzig Jahre später. Was haben diese Bilder miteinander gemein? Idealbild Arbeit Beide Fotos zeigen ein idealisiertes Bild von Arbeit. Das eine stammt mehr

Feiertags-Challenge: Der 3. Oktober in sieben Fragen

Der „Tag der Deutschen Einheit“ ist den meisten Bürgerinnen und Bürgern ein Begriff. Manche schwelgen in alten Erinnerungen, manch einer feiert aus gegebenen Anlass und andere freuen sich wiederum einfach über einen freien Tag. Doch die Geschichte hinter mehr

Fake News – Auf den Spuren der "Hungerchronik"

Naturkatastrophen gab es schon immer, und wir haben sie stets ganz unterschiedlich gedeutet. Früher waren sie eine „Strafe Gottes“, heute sieht man immer häufiger den Menschen selber als Verursacher. Sie führen uns die Veränderungen, die wir an der mehr