Was der 4. Mai mit Star Wars zu tun hat…

Heute sollte ein Arbeitstag wie jeder andere sein: Computer hochfahren, Teewasser aufsetzen, E-Mails checken. Aber Moment mal, da war doch was… Ein Blick in den Kalender genügte, um die allmorgendliche Routine zu durchbrechen – heute ist „Star Wars“-Tag! mehrzu Was der 4. Mai mit Star Wars zu tun hat…

Fake News – Auf den Spuren der "Hungerchronik"

Naturkatastrophen gab es schon immer, und wir haben sie stets ganz unterschiedlich gedeutet. Früher waren sie eine „Strafe Gottes“, heute sieht man immer häufiger den Menschen selber als Verursacher. Sie führen uns die Veränderungen, die wir an der mehrzu Fake News – Auf den Spuren der "Hungerchronik"

Das Landesmuseum Württemberg macht „AHA“

Mit einer Menge „AHA“-Erlebnissen sind heute meine Kollegen und ich aus einer inhouse Blog-Schulung mit Martin Elbert von Kessel.TV gekommen. Besser könnte ein Arbeitstag nach einem langen – sehr langen – Wochenende nicht beginnen. Mit vielen wertvollen Tipps, mehrzu Das Landesmuseum Württemberg macht „AHA“

Jetzt geht’s los – das Schwert kommt

Die Ritter sind aus dem Alten Schloss ausgezogen. Nach 27 erfolgreichen Wochen und 98.620 Besuchern ist die große Mitmachausstellung „Die Ritter. Leben auf der Burg“ zu Ende gegangen. Mittlerweile sind alle originalen Exponate aus den Ausstellungsvitrinen entnommen worden und mehrzu Jetzt geht’s los – das Schwert kommt

Ein Vierteljahrhundert KUNSTPAUSE

Im April gibt es im Landesmuseum Württemberg Grund zum Feiern: Unsere traditionsreichste und bunteste Veranstaltungsreihe, die KUNSTPAUSE, wird 25 Jahre alt! Die erste KUNSTPAUSE im Alten Schloss fand am 22. April 1993 statt. Wie es sich für eine mehrzu Ein Vierteljahrhundert KUNSTPAUSE