lab.Bode – Los geht’s!

„Das Bode-Museum wird zum Experimentierfeld für Bildung und Vermittlung.“ Diese Worte wehten Mitte Dezember 2018 zum Auftakt des Volontärsprogramm lab.Bode im kalten Berliner Wind an der Spitze der Museumsinsel. Die drei Laborräume „Denkraum, Freiraum und Plattform“ waren bis mehr

Begeisterung für unsere Kunstkammer – und unsere Forschungsergebnisse

Anfang November fand in Stuttgart das dritte Jahrestreffen des Arbeitskreises „Materielle Kultur und Konsum in der Vormoderne“ statt. Dieser Arbeitskreis wurde 2016 gegründet und versteht sich als interdisziplinäres Forum zur Diskussion aktueller Fragen der Kultur- und Konsumgüterforschung bis mehr

„Württembergische Volkslieder“ bald digital

Schon lange vor Stuttgart 21 machten die Schwaben mit ihrer Eisenbahn von sich reden. Eines der wohl bekanntesten Volkslieder aus Württemberg ist das Lied von der Schwäb’schen Eisenbahn. Jeder hat es sicher schon einmal gesungen – sogar Äffle mehr