
Wie kommt die Schlange ins Schwert?
„Wenn Du den Klingenort auf die Erde absetzt, hat es den Anschein, als renne ein Wurm von der Spitze los und hoch bis zum Griff. Er glänzt wie Gold. Und wenn Du es (das Schwert, Anm. Verf.) hochhältst, mehr
„Wenn Du den Klingenort auf die Erde absetzt, hat es den Anschein, als renne ein Wurm von der Spitze los und hoch bis zum Griff. Er glänzt wie Gold. Und wenn Du es (das Schwert, Anm. Verf.) hochhältst, mehr
Am 23. Mai 1618 stießen Vertreter der protestantischen böhmischen Stände drei Bevollmächtige des katholischen Kaisers Matthias aus dem Fenster der Prager Burg. Diese Aktion, der „Prager Fenstersturz“, löste einen Konflikt aus, der 30 Jahre dauern sollte. Für die mehr
Zwischen dem 19. und 24. Juni erwartet euch eine Woche voller Begegnungen mit Kunst, Musik, Performance und Wein aus verschiedenen Ländern. Denn gemeinsam mit Migrantenvereinen veranstalten wir die Internationale Woche mit dem Motto: Anders. Neu. Zusammen. Entstanden ist mehr
Ich nehme an dem Schüler-Medienmentoren-Programm (SMEP) des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg teil. Es bietet Schülern die Möglichkeit, sich aktiv an ihrer Schule einzusetzen und ihr technisches Know-how sowie Wissen über die Medienwelt mit anderen zu teilen, was mir viel Spaß mehr
Bis ein Objekt in einer Museumssammlung landet, hat es oft eine lange Reise hinter sich. Provenienzforschung heißt das Fachgebiet, das sich mit der Geschichte der Herkunft von Kunstwerken und Kulturgütern beschäftigt. Bei vielen Objekten unserer Sammlung wissen wir mehr