LMW-Blog

LMW-Blog
LMW-Blog

Autor*in: Moritz Paysan

... ist Restaurator für kunsthandwerkliche und archäologische Objekte am Landesmuseum Württemberg. Ihn fasziniert die hohe manuelle Meisterschaft großartiger Kunsthandwerker, die er bei seiner täglichen Arbeit an den Sammlungen des Landesmuseums aus nächster Nähe vor Augen hat. Seien es detailliert verzierte Goldschmiedearbeiten, die ausgeklügelten Werke astronomischer Uhren, die er zum Reinigen weitgehend zerlegt und wieder zusammenfügt oder die schlichte Funktionalität und gekonnte Linienführung eines einfachen Sauspießes der vom Rost befreit werden soll. Neben der eigentlichen Restaurierung gehört zu seinen Aufgaben die Planung und Anpassung von Objekthalterungen, wie sie in den ständigen Sammlungen im Alten Schloss zum Einsatz kommen. Als Strahlenschutzbeauftragter des Museums untersuchte er mit Röntgentechnik keltische und frühmittelalterliche Schwerter, um deren Herstellungstechnik zu rekonstruieren.

Wie kommt die Schlange ins Schwert?

Gepostet am24. Mai 201813. Februar 2020Moritz Paysan3 Kommentare

„Wenn Du den Klingenort auf die Erde absetzt, hat es den Anschein, als renne ein Wurm von der Spitze los und hoch bis zum Griff. Er glänzt wie Gold. Und wenn Du es (das Schwert, Anm. Verf.) hochhältst, mehr

TagsArchäologieForschungRestaurierungSchwert

  • Über uns
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • LMW Website
Facebook Twitter Googleplus YouTube Instagram Spotify

LMW-Blog abonnieren

Mit dem Klick auf 'Abonnieren' bestätige ich, die allgemeinen Datenschutzbestimmungen gelesen zu haben und stimme ihnen zu.

LMW-Blog durchsuchen

Nach oben
  • Startseite
  • Archiv
  • Beispiel-Seite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Login
  • Über uns
  • Vielen Dank!
  • Himmelfahren