Nach 80 Jahren zurück in Stuttgart? – oder: ein Päckchen aus Amerika

Seit über einem Vierteljahrhundert arbeite ich nun schon in Museen – und doch gibt es immer wieder Überraschungen für mich. Immer wieder kommt etwas völlig Neues auf meinen Schreibtisch, immer wieder darf ich mich mit Sachen beschäftigen, mit mehrzu Nach 80 Jahren zurück in Stuttgart? – oder: ein Päckchen aus Amerika

Ein mutiger Held für Württemberg: Historiengemälde feiert Herzog Christoph

Auch drei Jahrhunderte nach dem Tod Herzog Christophs von Württemberg (1515–1568) war die Verehrung des „Landesvaters“ groß. Zu seinem 300. Todestag erschienen mehrere Biografien. 1889 ließ König Karl (reg. 1864–1891) anlässlich seines eigenen Regierungsjubiläums mitten in Stuttgart ein mehrzu Ein mutiger Held für Württemberg: Historiengemälde feiert Herzog Christoph

Drei Spontons – drei Geschichten?

Württembergische Offiziers-Spontons aus dem 18. Jahrhundert –  Rangabzeichen und Waffen Auf den ersten Blick gleichen sich die drei Spontons: Waffen mit beidseitig gravierter Klinge, markanter Mittelrippe, geschweifter Bandschleife mit Inschrift und der typischen kantigen Tülle mit Wulst-Parierstange. Doch mehrzu Drei Spontons – drei Geschichten?

„Protest wird laut“ – Eine Ausstellung für das Haus der Musik im Fruchtkasten

Protestveranstaltungen sind fast immer laut. Aber welche Musikinstrumente des Landesmuseums Württemberg passen eigentlich zum Protest? Vielleicht Holzratschen und Trillerpfeifen? Lärminstrumente übertönen allerdings die Botschaften des Protests. Das Instrument, mit dem sich die meisten Protestierenden Gehör verschaffen, ist ihre mehrzu „Protest wird laut“ – Eine Ausstellung für das Haus der Musik im Fruchtkasten

Zwei Vorder-Seiten einer Plakette

Viele intensive Forschungen an Objekten werden durch externe Anfragen an unser Haus ausgelöst. Ausgestellt in der Schausammlung LegendäreMeisterWerke im Alten Schloss, ist eine Messing-Plakette zum 100-jährigen Jubiläum der Fridrich Jobst in Stuttgart Feuerbach. Diese befindet sich bereits seit mehrzu Zwei Vorder-Seiten einer Plakette