LMW-Blog

LMW-Blog
LMW-Blog

Monat: November 2021

Neuerwerbung: Ein klassizistisches Gemälde aus „Bares für Rares“

Gepostet am29. November 202130. November 2021Olaf SiartKommentar schreiben

Die sich aktuell zunehmend verdüsternden Zeiten (Corona, 4. Welle) wurden am Wochenende für mich erhellt durch die glückliche Übergabe eines vom Landesmuseum angekauften Kunstwerks. Infolge der frühzeitigen Recherche der Gemälde-Expertin aus der beliebten ZDF-Sendung „Bares für Rares“, Dr. mehr

TagsNeuerwerbungObjektSchausammlung

Das Vibrancy Open Air: Von einem Abend voller Highlights, der Lust auf mehr macht.

Gepostet am25. November 2021Jan FissenewertKommentar schreiben

So etwas hatte es bei uns in dem Format noch nie gegeben: Mit dem Vibrancy Open Air am 2. Oktober verwandelte sich der Renaissancehof zum Dancefloor! Zugegeben, bei Musik-Festivals denkt man wohl zuerst an Veranstaltungen auf großen Flächen, mehr

TagsVeranstaltungen

Totensonntag – Gedenktag der „Entschlafenen“

Gepostet am19. November 202119. November 2021Angelika MerkKommentar schreiben

Mit dem November beginnt in unseren Breitengraden die kalte Jahreszeit. Die Tage sind oft regnerisch, düster und grau. Für viele Menschen ist der November auch die Zeit in der sie sich an ihre verstorbenen Angehörigen erinnern. Angefangen mit mehr

TagsLandesstelle für Volkskunde

GeschmacksSache. Vorbildliches Design um 1900

Gepostet am16. November 202116. November 2021Maaike van Rijn, Irmgard Müsch2 Kommentare

In Kürze ist es so weit: die Ausstellung „GeschmacksSache. Vorbildliches Design um 1900“ eröffnet am 18. November 2021. Der Titel verrät es schon: es wird um Geschmack als ästhetisch-stilbildendes Kriterium gehen. Denn über Geschmack lässt es sich bekanntlich mehr

TagsAltes SchlossAusstellungLandesgewerbemuseum

Eylengeschrei, Pestäcker und Kolbengrund: Flurnamen… demnächst auch digital!

Gepostet am4. November 20213. November 2021Michael Baur, Sabine Zinn-ThomasKommentar schreiben

Im Dezember 2021 wird ein weiterer historischer Bestand der Landesstelle für Volkskunde, das Württembergische Flurnamenarchiv, online gehen. Dazu wurden über 1000 Digitalisate von Fragebogen und Markungskarten angefertigt. Sie stammen vor allem aus den Jahren 1926 bis um 1950. mehr

TagsLandesstelle für Volkskunde

  • Über uns
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • LMW Website
Facebook Twitter Googleplus YouTube Instagram Spotify

LMW-Blog abonnieren

Mit dem Klick auf 'Abonnieren' bestätige ich, die allgemeinen Datenschutzbestimmungen gelesen zu haben und stimme ihnen zu.

LMW-Blog durchsuchen

Nach oben
  • Startseite
  • Archiv
  • Beispiel-Seite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Login
  • Über uns
  • Vielen Dank!
  • Himmelfahren
 

Lade Kommentare …