Post aus Griechenland – Waldenbucher Hochzeitsfotos international

Im Rahmen der Sonderausstellung „Dorfhochzeit“ zeigt das Museum der Alltagskultur im Schloss Waldenbuch eine Auswahl von über 200 Hochzeitsfotos aus Jungingen im Zollernalbkreis. Diese spiegeln den Wandel der Hochzeits- und vor allem der Fotopraktiken in diesem Dorf von mehr

30 Jahre Museum der Alltagskultur: Tracht, Tradition und Gebräuche im Wandel

Als sich am 30. Juni 1989 die Türen zum Museum für Volkskultur in Württemberg öffneten, begann im Waldenbucher Schloss eine neue Zeitrechnung. Nicht nur, dass diese kleine Stadt nun eine Außenstelle des Landesmuseums Württemberg beherbergte und plötzlich um mehr

Arbeit ist Arbeit ist Arbeit ist… : Gesammelt, bewahrt und neu betrachtet

Eine Familie bei der Kartoffelernte in Donnstetten, um 1910. Ein Raum voller Datenerfasserinnen der Württembergischen Versicherungsgesellschaft, siebzig Jahre später. Was haben diese Bilder miteinander gemein? Idealbild Arbeit Beide Fotos zeigen ein idealisiertes Bild von Arbeit. Das eine stammt mehr

Die rosa Kitteluhr steht Kopf!

Der Ausstellungsbereich „Mein Stück Alltag“ ist ein partizipatives Format des Museums der Alltagskultur im Schloss Waldenbuch. In 18 Vitrinen werden Gegenstände mit Begleittexten präsentiert, die Einblicke in einen unbekannten oder auch vertrauten Alltag geben. Die Ausstellung öffnet so mehr