LMW-Blog

LMW-Blog
LMW-Blog

Autor: Michaela Krimmer

Avatar
… leitet das Projekt Pop-Up-Museum in Knittlingen. Sie ist Sozial- und Kulturanthropologin und Theaterpädagogin. Als partizipatives Projekt angelegt gestaltet sie – soweit es die Coronapandemie zulässt - ein Pop-Up-Museum in dem aufgelassenen Kaufhaus Leitz in der schwäbischen Kleinstadt Knittlingen. Sie begeistern die Geschichten des Alltags, die die größeren Wahrheiten und Vorkommnisse der Welt widerspiegeln. In partizipativen Projekten großer (Kultur)institutionen sieht sie eine echte Chance von Teilhabe und Mitgestaltung der Gesellschaft. Ihre Erfahrung zeigt, dass im Prozess des gemeinschaftlichen Arbeitens mehr entsteht als die Summe seiner Teile ergeben könnten. Als Anthropologin liebt sie Reisen in die weite Welt. Und wenn möglich steht sie auf der Bühne, vor allem als Improvisationstheaterspielerin.

Was ist eigentlich ein Pop-Up-Museum?

Gepostet am12. Februar 202112. Februar 2021Michaela Krimmer2 Kommentare

Pop-Up bezeichnet etwas, das plötzlich auftaucht und dann wieder weg ist. Und so ist es auch mit dem Pop-Up-Museum in Knittlingen. Im Mai 2021 verwandeln wir den Kaufladen Leitz in der schwäbischen Kleinstadt Knittlingen in ein kurzzeitiges, interaktives mehr

TagsAusstellungMuseum der AlltagskulturWaldenbuch

  • Über uns
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • LMW Website
Facebook Twitter YouTube Instagram

LMW-Blog abonnieren

Mit dem Klick auf 'Abonnieren' bestätige ich, die allgemeinen Datenschutzbestimmungen gelesen zu haben und stimme ihnen zu.

LMW-Blog durchsuchen

Nach oben
  • Startseite
  • Archiv
  • Beispiel-Seite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
  • Über uns
  • Vielen Dank!
  • Himmelfahren