Pankok Projekt – Eine saubere Sache

Bernhard Pankoks Skizzen, Pläne und Entwürfe aus unserem Museumsdepot Seit nunmehr einem Jahr arbeitet ein ganzes Team an Registrarinnen und Hilfskräften, Restaurator*innen, Fotografen und Mitarbeiterinnen der digitalen Museumspraxis Hand in Hand an der Erfassung und Aufarbeitung der Sammlung mehrzu Pankok Projekt – Eine saubere Sache

Wenn Engel reisen – ein Umzugstagebuch

Besitzer des Tagebuches: Tanzender Engel Herkunftsort: Crailsheim Datierung: 17. Jahrhundert Herbst 2023 – Große Neuigkeiten Das Dasein eines Depotobjektes ist normalerweise ein ziemlich entspanntes. Trotz regelmäßiger Kontrollbesuche und der ein oder anderen Entnahme für Ausstellungen, Ausleihen oder Forschungsprojekte mehrzu Wenn Engel reisen – ein Umzugstagebuch

Ruhige Hände gefragt! – der Umzug des Glasdepots

Die meisten Objekte, die Museen bewahren und sammeln, sind nicht ausgestellt, sondern lagern in unterschiedlichen Depots. Hier befinden sich oft mehrere tausend Objekte nach unterschiedlichen Kategorien sortiert und für das jeweilige Material richtig klimatisiert und konservatorisch geeignet gelagert. mehrzu Ruhige Hände gefragt! – der Umzug des Glasdepots

Entwurfszeichnungen von Bernhard Pankok neu verpackt!

Was bisher geschah Bereits seit April werden ca. 3700 Entwurfszeichnungen Bernhard Pankoks in einem 12-monatigen, von der Stiftung Kulturgut Baden-Württemberg geförderten Projekt digitalisiert, um sie online einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Hierzu gesellt sich nun zu unserer mehrzu Entwurfszeichnungen von Bernhard Pankok neu verpackt!

Dem Herzog zu neuem Glanz verholfen – Mein freiwilliges soziales Jahr im LMW.

Im Rahmen des FSJ Denkmalpflege der Jugendbauhütte Baden-Württemberg habe ich ein Jahr in der Gemälde- und Skulpturenrestaurierung des Landesmuseums verbracht. Zu Beginn war ich etwas überwältigt von der Größe des Hauses und seinen vielen Mitarbeiter*innen, habe mich jedoch mehrzu Dem Herzog zu neuem Glanz verholfen – Mein freiwilliges soziales Jahr im LMW.