Willkommen zurück! Zwei Porzellanfiguren und ihre Reise

Verträumt und fast ein bisschen sehnsüchtig schaut das mit Blumen bekränzte Porzellanmädchen in die Höhe. In den 1920er Jahren kam es in unsere Sammlung. Hier sollte es für die kommenden Jahrhunderte geschützt und bewahrt werden, um auch in mehrzu Willkommen zurück! Zwei Porzellanfiguren und ihre Reise

Schach dem Herzog!

Bald können die Besucher des Landesmuseums in der Ausstellung LegendäreMeisterWerke Schach mit Herzog Carl Eugen spielen. Na ja – nicht ganz, denn die Figuren aus dem persönlichen Besitz des Herzogs befinden sich bald geschützt in einer Vitrine in mehrzu Schach dem Herzog!

„Who is Dr. H?“ Oder auf den Spuren eines Silberpokals

Als Praktikantin habe ich mit einigem gerechnet, aber nicht mit einer Spurensuche, die beinahe Meisterdetektiven wie Sherlock Holmes und Co. würdig gewesen wäre. Alles begann mit der Inventarisierung „meines ersten“ Objektes, das vor Kurzem durch eine Schenkung im mehrzu „Who is Dr. H?“ Oder auf den Spuren eines Silberpokals

Es ist fünf nach Übergabe – die Wortuhr QLOCKTWO LARGE RUST kommt ins Museum

Lange zögern musste ich nicht, als ich vor einigen Wochen auf Marco Biegert und Andreas Funk mit der Bitte zuging, dem Landesmuseum eine QLOCKTWO LARGE RUST zu schenken. Die beiden Geschäftsführer des Schwäbisch Gmünder Manufaktur-Unternehmens Biegert & Funk mehrzu Es ist fünf nach Übergabe – die Wortuhr QLOCKTWO LARGE RUST kommt ins Museum