Das Pressbrokat – eine aufwändige Verzierungstechnik der Gotik

Brokat ist ein kostbarer Seidenstoff, in den Gold- oder Silberfäden eingewebt sind. Diese kostbaren Stoffe waren im Mittelalter für Gewänder des gehobenen Bürgertums, bei geistlichen und bei weltlichen Fürsten sehr beliebt. Außerdem wurden sie als Wandbehang und in mehrzu Das Pressbrokat – eine aufwändige Verzierungstechnik der Gotik

Abgesagt, verschoben – und doch ein Jubiläumsband! Jubiläen in Corona-Zeiten

Vieles ist anders in diesem Jahr, fast nichts ist so geworden, wie wir uns das im Januar vorgestellt hatten. Corona hat die meisten unserer Planungen verändert, im Privaten wie auch im Berufsleben. Auf meiner Liste für 2020 stand mehrzu Abgesagt, verschoben – und doch ein Jubiläumsband! Jubiläen in Corona-Zeiten

#femaleheritage: Anna Dorothea Therbusch – eine Künstlerin, die ihren Weg geht

Die Monacensia der Stadtbibliothek München ruft zur Blogparade! Eine Blogparade zu Frauen und Erinnerungskultur, zu weiblichen Persönlichkeiten in der Geschichte… tja, da gibt es viele. Sehr viele. Doch welche stellen wir vor? Diese Qual der Wahl haben nicht mehrzu #femaleheritage: Anna Dorothea Therbusch – eine Künstlerin, die ihren Weg geht

Von Barock bis Pop #2: Die Querflöte – jetzt auf Spotify!

Ja, die Querflöte ist klein und zärtlich, aber sie ist nicht schüchtern. Im Gegenteil, sie hat viel Persönlichkeit! Oft hören wir sie als prominente Solistin im Orchester mit ihrer hellen und virtuosen Stimme. Teamarbeit ist ihre Stärke, denn mehrzu Von Barock bis Pop #2: Die Querflöte – jetzt auf Spotify!