Ein Kännchen von Queen Victoria – auf einer Kölner Medaille

Während meines Praktikums am Landesmuseum Württemberg durfte ich hinter die Kulissen dieses großen Hauses schauen und mich auch mit einigen der Medaillen beschäftigen. Die Vielfalt der Sammlung des Landesmuseums Württemberg ist beeindruckend, und es machte mir immer wieder mehrzu Ein Kännchen von Queen Victoria – auf einer Kölner Medaille

„500 Jahre Bauernkrieg“ – Die Große Landesausstellung Baden-Württemberg 2024/25 | Teil 8: LAUTseit1525 – Storytelling auf Instagram

In unserer Serie zur Großen Landesausstellung 2024/25 haben wir die insgesamt fünf Teilprojekte und ihre Teams kurz vorgestellt. In diesem Beitrag wirft das Team mit Christian Gries, Anna Gnyp und Ato Quirin Schweizer einen Blick auf das digitale mehrzu „500 Jahre Bauernkrieg“ – Die Große Landesausstellung Baden-Württemberg 2024/25 | Teil 8: LAUTseit1525 – Storytelling auf Instagram

Vom Auktionshaus ins Museum – oder: Wie Grafiken und Porzellan persönliche Geschichten erzählen können

„zum ersten… zum zweiten…und zum dritten! Die Objekte Nr. 32, 566, 577, 918 und das Konvolut Nr. 1107 gehen an das Landesmuseum Württemberg!“ – so etwas in die Richtung muss der Auktionator oder die Auktionatorin gerufen haben, als mehrzu Vom Auktionshaus ins Museum – oder: Wie Grafiken und Porzellan persönliche Geschichten erzählen können