LMW-Blog

LMW-Blog
LMW-Blog

Kategorie: Hinter den Kulissen

Nur ein kleiner Teil der vielfältigen Museumsarbeit wird öffentlich wahrgenommen. Der Großteil der täglichen Arbeit in den Sammlungen, der Ausstellungsplanung oder der Verwaltung findet hinter verschlossenen Türen statt. Nach außen sichtbar sind lediglich deren Resultate – in Form von Ausstellungen, wissenschaftlichen Aufsätzen, Pressemitteilungen, Social Media-Posts oder Zeitungsartikeln. Das wollen wir mit diesem Blog ändern. In dieser Kategorie zeigen wir euch, was uns aktuell beschäftigt, wer an welchen Projekten arbeitet und was passiert, wenn das Museum montags geschlossen ist. Denn auch dann steht das Museum nicht still.

„Ich will nicht, dass Museum Macht ausübt.“ Interview mit Astrid Pellengahr

Gepostet am4. Juni 20207. Dezember 2020Adrienne Braun, Astrid PellengahrKommentar schreiben

Sie sieht schnell, wo der Schuh drückt. Astrid Pellengahr berät seit vielen Jahren Museen. Dass im Landesmuseum Württemberg die Strukturen stimmen, hat die neue Direktorin sofort erkannt. Trotz­dem hat die zupackende Chefin die Ärmel schon hochgekrempelt, um in mehr

TagsAltes SchlossDirektion

Sieht doch alles gleich aus? Holzanatomische Bestimmung von Mikroschnitten

Gepostet am7. Mai 20207. Mai 2020Elisabeth Krebs5 Kommentare

Im Rahmen des Forschungsprojektes zum Altar aus Kloster Lichtenstern untersuchen wir auch die Hölzer an Skulpturen, Flügeltafeln, Altarschrein, Predella und Zierrat. Wir wollen mehr über die Holzvielfalt an Schnitzaltären und deren Auswahl durch mittelalterliche Bildhauer und Schreiner wissen. mehr

TagsForschungLichtensternRestaurierung

Muster und Monstrositäten

Gepostet am19. November 201919. Februar 2020Carl-Jochen MüllerKommentar schreiben

Im Landesarchiv beginnen Basisarbeiten zur Geschichte des Landesgewerbemuseums: Seit dem 1. November 2019 erschließt Dr. Carl-Jochen Müller im Rahmen eines von der Stiftung Kulturgut Baden-Württemberg geförderten Projekts das in Ludwigsburg und in Stuttgart archivierte Schriftgut zum ehemaligen Landesgewerbemuseum, mehr

TagsForschungLandesgewerbemuseumSammlung

Nur noch 366 mal schlafen bis zur nächsten Großen Landesausstellung

Gepostet am24. Oktober 201927. Februar 2020Maaike van Rijn1 Kommentar

Heute gab es während der Ausstellungsvorbereitung nicht nur Kaffee, sondern auch Kuchen. Warum? Weil genau in einem Jahr, am 24. Oktober 2020, die Große Landesausstellung „Fashion?! Was Mode zu Mode macht“  ihre Türen für die Besucher*innen öffnen wird. mehr

TagsAusstellungFashion

Wie bringt man Ordnung in 50.000 Plastiktüten?

Gepostet am10. Oktober 201914. Februar 2020Naomi Mebus5 Kommentare

Aus Umweltgründen steht sie momentan bei vielen in der Kritik: die Plastiktüte. Zu Beginn der 1960er Jahre kam sie in Deutschland auf, in den 70er und 80er Jahren erfreute sie sich hoher Beliebtheit. Seit 2016 ist die Plastiktüte mehr

TagsAusstellungMuseum der AlltagskulturWaldenbuch

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • Über uns
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • LMW Website
Facebook Twitter Googleplus YouTube Instagram Spotify

LMW-Blog abonnieren

Mit dem Klick auf 'Abonnieren' bestätige ich, die allgemeinen Datenschutzbestimmungen gelesen zu haben und stimme ihnen zu.

LMW-Blog durchsuchen

Nach oben
  • Startseite
  • Archiv
  • Beispiel-Seite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Login
  • Über uns
  • Vielen Dank!
  • Himmelfahren
 

Lade Kommentare …