LMW-Blog

LMW-Blog
LMW-Blog

Monat: Februar 2018

Schwerter im Depot – erlebte Faszination

Gepostet am26. Februar 201814. Februar 2020Matthias Ohm, Nina Willburger2 Kommentare

Wie in jedem Jahr fand auch 2018 im Februar unsere Jahrespressekonferenz statt. Auf dieser Veranstaltung lassen wir die Projekte des letzten Jahres Revue passieren und stellen der versammelten Presse die Aktivitäten des laufenden vor. Pressekonferenz im Zeichen des mehr

TagsAusstellungSammlungSchwert

Inventar der Sammlung Guth von Sulz, 1624 (Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Signatur A 20 a Bü 4, fol. 10v)

3.900 Mal Kunstkammer

Gepostet am23. Februar 201814. Februar 2020Matthias Ohm, Noreen Klingspor4 Kommentare

In drei umfangreichen Bänden konnten wir letztes Jahr die gedruckte Publikation zur württembergischen Kunstkammer vorstellen. Obwohl der Katalog mehr als 1.000 Seiten bietet, kann er „nur“ etwa 10% der heute noch erhaltenen Objekte vorstellen, die einst zur Kunstkammer gehörten. mehr

TagsForschungKunstkammerPublikationSammlung

Projekttreffen

Es wird strategisch…

Gepostet am20. Februar 201814. Februar 2020Noreen Klingspor9 Kommentare

Digitalisierungsstrategien sind im Moment in vieler Munde, auch in der Museumswelt. Darüber, dass eine eigene digitale Strategie für uns sinnvoll ist, sind wir uns einig. Im Moment treibt uns die kurze aber folgenreiche Frage um, wie diese genau mehr

TagsDigitale Museumspraxis

Münzprüfer

Sind die Münzen auch echt?

Gepostet am15. Februar 201814. Februar 2020Matthias OhmKommentar schreiben

Nach der politischen Einigung Deutschlands im Jahre 1871 musste auch das Geld vereinheitlicht werden: Im Norden galt der Taler, im Süden der Gulden. In ganz Deutschland wurde nun eine neue Währung eingeführt: die Mark zu 100 Pfennigen. Es mehr

TagsMünzkabinettNeuerwerbungSammlung

Lichtensterner Altar

Ein Objekt mit vielen Facetten

Gepostet am13. Februar 201814. Februar 2020Noreen Klingspor1 Kommentar

Dass Museumsarbeit viele Facetten hat, ist bei weitem keine neue Erkenntnis. Wie viel Wahres in der Feststellung liegt, zeigt sich uns aktuell in dem liebevoll als „Lichtenstern“ abgekürzten Projekt – oder besser gesagt an den Projekten, die unter mehr

TagsDigitale MuseumspraxisForschungLichtensternRestaurierung

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
  • Über uns
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • LMW Website
Facebook Twitter Googleplus YouTube Instagram Spotify

LMW-Blog abonnieren

Mit dem Klick auf 'Abonnieren' bestätige ich, die allgemeinen Datenschutzbestimmungen gelesen zu haben und stimme ihnen zu.

LMW-Blog durchsuchen

Nach oben
  • Startseite
  • Archiv
  • Beispiel-Seite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Login
  • Über uns
  • Vielen Dank!
  • Himmelfahren
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. In erster Linie handelt es sich dabei um Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind. Zudem nutzen wir Cookies zu Analyse- und anonymen Statistikzwecken sowie für Drittanbieter.
Notwendige Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Analyse und Drittanbieter
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Konfigurieren
{title} {title} {title}