Es ist fünf nach Übergabe – die Wortuhr QLOCKTWO LARGE RUST kommt ins Museum

Lange zögern musste ich nicht, als ich vor einigen Wochen auf Marco Biegert und Andreas Funk mit der Bitte zuging, dem Landesmuseum eine QLOCKTWO LARGE RUST zu schenken. Die beiden Geschäftsführer des Schwäbisch Gmünder Manufaktur-Unternehmens Biegert & Funk mehrzu Es ist fünf nach Übergabe – die Wortuhr QLOCKTWO LARGE RUST kommt ins Museum

3.900 Mal Kunstkammer

In drei umfangreichen Bänden konnten wir letztes Jahr die gedruckte Publikation zur württembergischen Kunstkammer vorstellen. Obwohl der Katalog mehr als 1.000 Seiten bietet, kann er „nur“ etwa 10% der heute noch erhaltenen Objekte vorstellen, die einst zur Kunstkammer gehörten. mehrzu 3.900 Mal Kunstkammer

118 – Keine mehr und keine weniger

118 – diese für mich magische Zahl beschreibt die Anzahl der eigenständigen Sonnenuhren, die sich im Landesmuseum befinden. Der Astronomiehistoriker Jürgen Hamel und ich haben uns 2016 daran gemacht, diese Sonnenuhren zu erforschen und in einem Bestandskatalog zu mehrzu 118 – Keine mehr und keine weniger