LMW-Blog

LMW-Blog
LMW-Blog

Monat: Juni 2018

Hippolyte Lazerges Rêverie 1883. © Mairie de Narbonne CC BY-SA

Bonjour Narbonne! Vom Landesmuseum in den Bischofspalast

Gepostet am12. Juni 201817. Januar 2020Julia Bischoff4 Kommentare

„Ganz schön viel Wind hier“, dachte ich mir, als ich vom Stuttgarter Kessel an die südfranzösische Küste kam. Im Palais-Musée des Archevêques de Narbonne war ich für einen „séjour professionnel“ aufgenommen worden. Einmal jährlich organisiert und fördert das DFJW, das HdG und die mehr

TagsAusstellungSchausammlung

Deckelpokal

„Who is Dr. H?“ Oder auf den Spuren eines Silberpokals

Gepostet am7. Juni 201814. Februar 2020Veronika Nuding2 Kommentare

Als Praktikantin habe ich mit einigem gerechnet, aber nicht mit einer Spurensuche, die beinahe Meisterdetektiven wie Sherlock Holmes und Co. würdig gewesen wäre. Alles begann mit der Inventarisierung „meines ersten“ Objektes, das vor Kurzem durch eine Schenkung im mehr

TagsForschungNeuerwerbungObjekt

Fasern-Analyse

Steht Rot, liegt Blau? Kunsttechnologische Untersuchungen von Fasern

Gepostet am1. Juni 201814. Februar 2020Sabrina Kunz3 Kommentare

Vielleicht ist es euch schon einmal aufgefallen: Bei den Objektbeschreibungen mancher Gemälde steht, aus welcher Faser die Leinwand gewebt wurde. Was allgemein als „Leinwand“ bezeichnet wird, ist der sogenannte Bildträger, also das Material, auf dem gemalt wurde. Obwohl mehr

TagsForschungLichtensternRestaurierung

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge →
  • Über uns
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • LMW Website
Facebook Twitter Googleplus YouTube Instagram Spotify

LMW-Blog abonnieren

Mit dem Klick auf 'Abonnieren' bestätige ich, die allgemeinen Datenschutzbestimmungen gelesen zu haben und stimme ihnen zu.

LMW-Blog durchsuchen

Nach oben
  • Startseite
  • Archiv
  • Beispiel-Seite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Login
  • Über uns
  • Vielen Dank!
  • Himmelfahren