„Protest wird laut“ – Eine Ausstellung für das Haus der Musik im Fruchtkasten

Protestveranstaltungen sind fast immer laut. Aber welche Musikinstrumente des Landesmuseums Württemberg passen eigentlich zum Protest? Vielleicht Holzratschen und Trillerpfeifen? Lärminstrumente übertönen allerdings die Botschaften des Protests. Das Instrument, mit dem sich die meisten Protestierenden Gehör verschaffen, ist ihre mehrzu „Protest wird laut“ – Eine Ausstellung für das Haus der Musik im Fruchtkasten

Abenteuer Projektsteuerung: Zwei Hospitantinnen auf großer Fahrt!

Als wissenschaftliche Volontär*innen durften wir, Rebecca Kühnle aus der Archäologie und Judith Thomann aus der Kunst- und Kulturgeschichte, eine Hospitanz in einer anderen Abteilung des Landesmuseums Württemberg absolvieren. Beide verließen wir unsere sicheren Heimathäfen und wagten uns auf mehrzu Abenteuer Projektsteuerung: Zwei Hospitantinnen auf großer Fahrt!

Music meets Fashion: Galerie-Ausstellung im Haus der Musik am Schillerplatz

Was haben Musik und Mode gemeinsam? Und warum sind diese beiden Phänomene heute kaum mehr zu trennen? Im Zusammenhang mit der Großen Landesausstellung Fashion!? Was Mode zu Mode macht beschäftigt sich die neue Galerie-Ausstellung Music meets Fashion im mehrzu Music meets Fashion: Galerie-Ausstellung im Haus der Musik am Schillerplatz

Von Barock bis Pop #3: die Klarinette – neue Spotify-Playlist!

Im berühmten Musikmärchen für Kinder Peter und der Wolf von Sergej Prokofiev spielt die Klarinette die Rolle der Katze mit ihrer schleichenden Melodie. Die Playlist #3 „Von Barock bis Pop“ widmet sich vielen  Kompositionen und Musikstilen, in denen mehrzu Von Barock bis Pop #3: die Klarinette – neue Spotify-Playlist!

Von Barock bis Pop #2: Die Querflöte – jetzt auf Spotify!

Ja, die Querflöte ist klein und zärtlich, aber sie ist nicht schüchtern. Im Gegenteil, sie hat viel Persönlichkeit! Oft hören wir sie als prominente Solistin im Orchester mit ihrer hellen und virtuosen Stimme. Teamarbeit ist ihre Stärke, denn mehrzu Von Barock bis Pop #2: Die Querflöte – jetzt auf Spotify!