Bonjour Narbonne! Vom Landesmuseum in den Bischofspalast

„Ganz schön viel Wind hier“, dachte ich mir, als ich vom Stuttgarter Kessel an die südfranzösische Küste kam. Im Palais-Musée des Archevêques de Narbonne war ich für einen „séjour professionnel“ aufgenommen worden. Einmal jährlich organisiert und fördert das DFJW, das HdG und die mehrzu Bonjour Narbonne! Vom Landesmuseum in den Bischofspalast

Fein-Tuning für die Ausstellungsplanung in Rottweil

Wenn eine neue Ausstellung entsteht, muss viel beachtet werden: Welche Farben sollen die Wände und Sockel erhalten? Wie hoch sollen die Sockel sein, auf denen die Skulpturen Platz finden? Wie lang sollen die Ausstellungstexte werden und wo werden mehrzu Fein-Tuning für die Ausstellungsplanung in Rottweil

Was der 4. Mai mit Star Wars zu tun hat…

Heute sollte ein Arbeitstag wie jeder andere sein: Computer hochfahren, Teewasser aufsetzen, E-Mails checken. Aber Moment mal, da war doch was… Ein Blick in den Kalender genügte, um die allmorgendliche Routine zu durchbrechen – heute ist „Star Wars“-Tag! mehrzu Was der 4. Mai mit Star Wars zu tun hat…

Jetzt geht’s los – das Schwert kommt

Die Ritter sind aus dem Alten Schloss ausgezogen. Nach 27 erfolgreichen Wochen und 98.620 Besuchern ist die große Mitmachausstellung „Die Ritter. Leben auf der Burg“ zu Ende gegangen. Mittlerweile sind alle originalen Exponate aus den Ausstellungsvitrinen entnommen worden und mehrzu Jetzt geht’s los – das Schwert kommt

Blick hinter die Kulissen – Eine Ausstellung entsteht

Noch 187 Tage! Viel Zeit könnte man meinen, doch der Countdown läuft und der Tag X rückt näher: Am 13. Oktober wird unsere Sonderausstellung „Faszination Schwert“ eröffnet und bis dahin gibt es noch viel zu tun! Als wissenschaftliche mehrzu Blick hinter die Kulissen – Eine Ausstellung entsteht