Der Johannistag steht vor der Tür – Zeit, euch und euer Wissen darüber zu testen. Die Landesstelle für Volkskunde hat 8 Fragen vorbereitet, an denen ihr euch ausprobieren könnt. Viel Spaß dabei!
#1. Als wessen Geburtstag gilt der Johannistag bei den Katholiken?
#2. Warum wird der Johannistag noch als ein besonderer Tag gefeiert?
#3. Welches Festelement gehört nicht zum Johannistag?
#4. Welche Pflanzen sollen einer alten Überlieferung zufolge nach dem Johannistag nicht mehr geerntet oder verzehrt werden?
#5. Welche dieser drei Bauernregeln zum Johannistag ist frei erfunden?
#6. Johanniskäfer ist eine andere Bezeichnung für …
#7. Wie alt sind die Bräuche um den Johannistag in etwa?
#8. Warum hatten die Bräuche um den Johannistag nach dem 2. Weltkrieg eine schlechte Reputation in Deutschland?
1 Kommentar zu “Feiertags-Challenge: 8 Fragen zum Johannistag”