NEUE KUNST IM ALTEN SCHLOSS

Am 23. Februar eröffnet die fünfwöchige Ausstellung NEUE KUNST IM ALTEN SCHLOSS und verwandelt unser drittes Stockwerk bei freiem Eintritt in einen Raum für zeitgenössische Kunst: bis 28. März werden hier Malerei und Zeichnung, Video und Skulptur, Installation mehrzu NEUE KUNST IM ALTEN SCHLOSS

Hier geht was! Reges Treiben im 3. OG

Seit September sind wir, die Freie Tanz- und Theaterszene (FTTS), im Landesmuseum und richten noch bis Ende Dezember (letzter Vorstellungstermin am 30.12.!) die Bespielung des 3. Obergeschosses aus. Phantastisch! Unkuratiert und entsprechend divers jagt eine Produktion die nächste; mehrzu Hier geht was! Reges Treiben im 3. OG

Bali oder doch Balingen? Die Reise zur Entstehung eines Wandelkonzerts

Konzertsaal, Bühne, schweigendes Publikum. Wenn ich ins Konzert gehe, genieße ich es, mich voll und ganz auf die pure Musik einzulassen. Doch wie abwechslungsreich und inspirierend es sein kann, mit dieser Konzertsaaltradition zu brechen und die Musik in mehrzu Bali oder doch Balingen? Die Reise zur Entstehung eines Wandelkonzerts

Von der Liebe und anderen Grausamkeiten

Über die Entstehung von „Wankelmut der Herzen“ und die Frage, was ein Musiktheaterprojekt im Museum verloren hat Was haben ein flammender Engel, ein wandernder Uterus und Friedrich Engels gemeinsam? Sie alle sind Motive in dem musikalischen Stationen-Theater „Wankelmut mehrzu Von der Liebe und anderen Grausamkeiten

Hier geht was! Großes Veranstaltungs-Programm zur besten Baustellenzeit

Großbaustelle im Foyer, keine Sonderausstellung und in den Innenhof ausgelagerte Service-Container: Man könnte meinen, das alles sind Gründe, das Museum für ein Jahr zu schließen? Auf keinen Fall! Wir nutzen die Zeit anders und geben Vollgas. Die Baustellenzeit mehrzu Hier geht was! Großes Veranstaltungs-Programm zur besten Baustellenzeit